Artikel vom 18.07.2024
Sommerfest des CSU-Ortsverbands
Betriebsbesichtigung der Gießerei Alzmetall

Bei der diesjährigen Betriebsbesichtigung haben wir uns als CSU-Ortsverband Altenmarkt-Rabenden nichts Geringeres als den größten Arbeitgeber am Ort einmal genauer angeschaut. Der Fokus lag vor allem auf der Besichtigung der Gießerei - eine raue Umgebung in die man sonst eher selten einen Einblick erhalten kann. In den beiden koksbeheizten Kupolöfen der Gießerei Alzmetall in Altenmarkt werden bei 1500°C ca. 50-80 to Sphäroguss und Grauguss pro Tag gegossen. Jedoch sind die beiden Öfen nie gleichzeitig in Betrieb, sondern wechseln sich ab. Während ein Ofen auf der sogenannten "Reise" ist, wird der andere Ofen für den nächsten Durchgang hergerichtet. Auch wenn die benötigte Energie für den Schmelzprozess sehr hoch ist, so hat Guss trotzdem den entscheidenden Vorteil das er unendlich oft wieder einschmelzbar und damit recyclebar ist.
Insgesamt sind rund 80 Mitarbeiter in der Gießerei beschäftigt, dabei gibt es keinen Schichtbetrieb und auch keine Wochenendarbeit. Vielmehr, so konnte man es bei der Besichtigung auch erkennen, greifen die einzelnen Prozessschritte über den sehr früh beginnenden Tag bis in den späten Abend nahtlos ineinander. Zu den Ofenputzern, -maurern und Schmelzern kommen noch die Kernmacher, Former und Auspacker hinzu. Denn zum Gießen braucht es schließlich auch die passenden Formen, die für jedes Gussstück separat angefertigt werden. Alleine der Verbrauch an Formsand beträgt etwa 100-150 to pro Tag - dieser wird anschließend wieder aufbereitet und erneut verwendet. Das größtmögliche Stückgewicht eines Gussteils liegt übrigens bei bis zu 5 to.
Nach der Gießerei ging die Führung weiter in die Produktionshallen der Bohrmaschinen und Bearbeitungszentren sowie der Lackiererei. Auch hier gab es spannende Einblicke in den Produktionsablauf, aktuellen Trends und Neuentwicklungen der Branche. Im Anschluss haben wir uns das umgestaltete Bahnhofsumfeld genauer angeschaut ehe wir den Tag dann gemütlich bei unserem traditionellen Sommerfest im Gasthaus Husarenschänke ausklingen haben lassen.