Ortsverband Alling

Neues aus dem Gemeinderat

Juni 2024 kompakt

Hochwasser: Ein großes Lob und von Herzen vielen Dank unseren Feuerwehren, allen Helfern und Unterstützern! Eine Infoveranstaltung für die Bürger über Möglichkeiten der Eigenvorsorge (Pumpen, Sperren) ist bereits in Planung. Die Gemeinde wird zusätzliche Watergate Systeme anschaffen.

Hochwasserrückhaltebecken: Der geplante 1km lange und 3m hohe Damm bringt laut Machbarkeitsstudie eine deutliche Entschärfung der Lage, kann aber nicht die gesamte Gefahr bannen und ist förderfähig. Der Einfluss auf den Anstieg Grundwasserspiegels wird noch geprüft, scheint aber minimal zu sein.

Renaturierung: Der Starzelbach wird ab Unterer Mühle aufgewertet. Die Maßnahmen haben laut Fachgutachten keinen signifikanten Einfluss auf die Hochwassersituation. Bei extremen Hochwasserereignissen, wie sie statistisch alle 100 Jahre vorkommen (sog. HQ100-Fälle), läge der Pegel auf kleinen Teilen der landwirtschaftlichen Flächen vor der B2 um 2-3cm höher als ohne diese Maßnahme. Sie wird mit 90% gefördert (effektive Kosten: ca. 3.000 Euro).  

Schallschutzgutachten: Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h auf der Staatsstraße würde laut vorliegendem Gutachten zu einer spürbaren Verringerung des Verkehrslärms führen. Entsprechende Schritte zur Errichtung der Geschwindigkeitsbegrenzung werden eingeleitet.

Kinderhaus: Inbetriebnahme erfolgt nach jetzigem Stand Ende Oktober 2024. Durch diverse Änderungen beim Innenausbau ergaben sich Einsparungen in Höhe von 213.000 Euro, die einen Nachtrag beim Trockenbau in Höhe von rund 81.700 Euro zur Folge hatten. Aufträge für eine Videosprechanlage, Beleuchtung und Fliesenarbeiten wurden vergeben. Kostenstand insgesamt am 31.05.2024: 9,45 Mio Euro.

Sitzbänke: Die Sitztreppen in der Sporthalle haben nun Holzauflagen.

PV-Anlage: Die Grundschule erhält eine Photovoltaikanlage mit Speichereinheit.

Bushaltestelle: Ab 1.7. sind Fahrpläne, Karten etc. an den Bushaltestellen auf digitalen Anzeigetafeln abrufbar.

Bodenrichtwerte: Bis zum 17.07. sind die aktuellen Bodenrichtwerte im Rathaus kostenlos einsehbar.