16 Stefan Hiebl

- 21 Jahre alt
- Aus Allershausen stammend
- Dualer Student Informationstechnik bei Infineon
- Mitglied der CSU Allershausen und Junge Union Ampertal
Freizeit:
- Motorrad fahren, Ski fahren
- Dinge Reparieren
- Projekte ausdenken und realisieren
- Kurz alles was irgendwie Spaß macht, interessant sowie möglich und dabei erschwinglich ist
Ziele:
- Verbesserung der Nahverkersanbindung, sprich der Busverbindung nach Freising und Eching
- Verbesserung der zeitlichen Vereinbarkeit öffentlicher Einrichtungen mit dem Berufsalltag
- Verbesserung der Verkehrssituation in Allershausen und Beilegung des Streites um die Jobsterstraße
- Offen für jegliche Vorschläge zur Verbesserung Allershausens
- Erreichbar unter Email: hiebl-gemeinderat@gmx.de oder Tel-Nr.: 01605520463
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
mein Name ist Stefan Hiebl, ich bin 21 Jahre alt und geborener Allershausener.
Ich arbeite bei der Infineon AG in Neubiberg als dualer Student der Informationstechnik.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit den unterschiedlichsten Dingen, so fahre ich des Öfteren Motorrad oder Ski oder bastle an Projekten die mich interessieren und faszinieren, oder auch einfach nur gemacht werden müssen. Ich finde die Verrichtung verschiedenster Arbeiten erdet einen Menschen, so dass auch vermeintlich einfache Kleinigkeiten des Lebens wieder mehr geschätzt werden. So habe ich in letzter Zeit zum Beispiel das Auto meiner Freundin repariert, unsere Heizungsanlage modernisiert, oder auch eine Hebeanlage konstruiert und dabei natürlich auch studiert. Man könnte also sagen ich bin ein sehr vielseitiger Mensch und für viele Dinge zu begeistern, sofern es mir sinnvoll erscheint.
Da ich schon seit meiner Kindheit ein relativ politisches Denken besitze und mich auch gern mit politischen Themen, sowie der Gestaltung unserer Lebensbedingungen beschäftige, bin ich inzwischen in die junge Union und den CSU Ortsverband Allershausen eingetreten. Ich bin der Meinung, dass wir geopolitisch in einem wunderbaren Land leben und innerhalb dessen in einer wirklich schönen Gemeinde, Allershausen, in welcher meine Familie auch schon seit Generationen lebt. Dennoch bin ich der Ansicht, dass einige Dinge verbessert werden könnten.
Zum einen finde ich, dass die Nahverkehrsverbindung von Allershausen nach Freising und Eching stark ausbaufähig ist, insbesondere an den Wochenenden. So ist es zwar für Schüler mehr oder weniger gut möglich in die Schule und nach Hause zu gelangen, jedoch bietet der Nahverkehr momentan nur kaum eine Alternative zum Auto.
Zum anderen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es als Berufstätiger nur schwer möglich ist, die Öffnungszeiten der Gemeinde oder anderer Einrichtungen, wie dem Wertstoffhof einzuhalten. Deshalb würde ich dafür kämpfen, dass die Gemeinde als Ganzes besser auf das Arbeitsleben abgestimmt wird, natürlich ohne eine wesentliche Mehrbelastung der Gemeindemitarbeiter.
Ein erster Ansatz wäre beispielsweise das Aufstellen von Entsorgungs-Containern für Altglas und Papier und Kartonagen auch, außerhalb des Wertstoffhofs, so dass dieser nicht mehr so häufig für jede Kleinigkeit besucht werden muss. Natürlich muss dies bei gleichzeitiger Sauberhaltung des Ortes geschehen.
Außerdem wäre es mir auch ein großes Anliegen den Streit um die Jobsterstraße zu beenden. Meiner Meinung nach hat dieser Streit mittlerweile fast schon die Dimension eines Ideologischen Streits angenommen, wobei Sinnhaftigkeit und Sinnlosigkeit von Aktionen gar nicht mehr vernünftig abgewägt werden.
Ich finde auf dieser kleinen Straße muss sich doch ein Kompromiss zwischen Radfahrern und Autofahrern finden lassen. Ich wäre für ein gemeinsames Miteinander auf der Jobsterstraße von Radfahrern und Autofahrern, statt einer so frustrierenden und ungenügenden Lösung wie der jetzigen. Dabei wäre meine Vorstellung ein noch festzulegendes, relativ niedriges Tempolimit auf der Jobsterstraße, welches durch häufigeres Radarstoppen überwacht wird. Ich denke mit einem solchen Kompromiss wäre beiden Seiten geholfen.
Infolge meines jungen Alters habe ich natürlich noch keinen vollumfänglichen Überblick über alle politischen Themen und Verflechtungen Allershausens, aber die oben genannten Ziele sind Dinge des Täglichen Lebens, von denen - wie ich denke - viele Bürger Allershausens betroffen sind.
Ich bin jedoch für jegliche Kritik oder andere Ideen und Ziele offen und setze mich für einen stärkeren Dialog mit den Bürgern Allershausens ein und würde mich freuen von Ihnen zu hören.
Sie können mich telefonisch unter der Nummer 01605520463 erreichen, oder auch gerne eine Email an hiebl-gemeinderat(at)gmx.de schreiben.
Ich höre Ihnen gerne zu und kämpfe im Gemeinderat für Ihre Ziele zur Verbesserung Allershausens und all seiner 14 Gemeindeteile.
Im Großen und Ganzen geht es mir auch darum, den Blickwinkel einer jüngeren Generation in den Gemeinderat zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen , Stefan Hiebl
Ihr Gemeinderatskandidat