Ortsverband Allersberg

Über uns

Jahreshauptversammlung mit Wahlen am 03.04.2025, Teil 1

Ortsvorsitzender der CSU Allersberg Markus Zurwesten wurde einstimmig wiedergewählt. Seine Führungskraft und seine politische Ausrichtung sind überzeugend. Stellvertretende Ortsvorsitzende sind weiterhin Thomas Schönfeld (Fraktionsvorsitzender) und Christine Herdegen. Schatzmeister ist Josef Schlierf, der die mit sehr großem Beifall versehene, hervorragende Arbeit von Markus Kobras, welcher nicht mehr kandidierte, übernimmt. Josef Sußbauer ist Schriftführer und Digitalbeauftragter. Die Beisitzer sind Siegfried Mücke, Josef Sturm, Herrmann-Josef Frisch, Walter Noppel, Stefan Fiegl, Jörg Reichmeyer, Thomas Zerkiebel und Franz Fiegl.   Im Bild: MdL Volker Bauer, li und MdB Ralph Edelhäußer, 2. v. re. sowie Mitglieder der CSU Vorstandschaft Allersberg.                (Text/Foto: CSU suss)             

   

Jahreshauptversammlung mit Wahlen am 03.04.2025, Teil 2

Mit großer Dankbarkeit und Freude wurden langjährige Mitglieder der CSU Allersberg  von MdB Ralph Edelhäußer, MdL Volker Bauer und dem Ortsvorsitzenden Markus Zurwesten mit der Übergabe der Mitgliedsschafts-Ehrenurkunde ausgezeichnet: Markus Kobras (10 Jahre), Helmut Schnell (20 Jahre), Rüdiger Beckmann (25 Jahre), Markus Zurwesten (25 Jahre), Walter Noppel (25 Jahre), Willi Grüner (30 Jahre), Lorenz Lehner (30 Jahre), Johann Kobras (35 Jahre) und Siegfried Mücke (55 Jahre). Im Bild: MdL Volker Bauer, 2. v. li, MdB Ralph Edelhäußer, 5. v. re sowie die Geehrten.       (Text/Foto: CSU suss) 

Helferfest am 31.03.2025

Nach dem erfolgreichen Wahlkampf bedankte sich MdB Ralph Edelhäußer sehr herzlich bei seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern im Restaurant Waldblick, Roth. Kreisvorsitzender und MdL Volker Bauer wies im Anschluss darauf hin, dass die CSU im Landkreis sehr gut aufgestellt sei, es nun aber gelte, sich auf die Wahlen 2026 gründlich vorzubereiten. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und den gelungenen, informativen Abend. Foto: MdB Ralph Edelhäußer stehend, links Markus Zurwesten, Ortsvorsitzender der CSU Allersberg.                           (Text/Foto: CSU suss) 

 

Das traditionelle Fischessen am Aschermittwoch fand für die CSU Allersberg diesesmal am 05.03.2025 statt. 

In großer Runde konnten wir uns bei hervorragenden Speisen und Getränken über Privates und über politische Themen austauschen. Ortsvorsitzender Markus Zurwesten beschrieb in einer kurzen, aufschlussreichen Rede die derzeitige politische Lage. Wir bedanken uns ganz herzlich für die vorzügliche Bewirtung im Gasthof Endres in Göggelsbuch.     (Text/Foto: CSU suss) 

 

 

Die CSU Allersberg bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für das große Vertrauen in MdB Ralph Edelhäußer mit 46,2 Prozent der Erststimmen und 39,8 Prozent der Zweitstimmen. (Vorläufiges Ergebnis, Quelle: Landratsamt Roth).  (Text/Foto: CSU suss) 

                                 

                   

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               

„Ärger um Ausschüsse“   

Mit dem Wechsel von Thomas Brenner (CSU Fraktion) zur Fraktion der Grünen “ … hat die CSU im Marktrat jetzt nur noch fünf Sitze, die Grünen hingegen können mit Brenner jetzt drei aufweisen. Betroffen von der Änderung sind die Ausschüsse, denn die Anzahl der Sitze im Marktrat bilden die Grundlage für die Sitzverteilung im Bauausschuss, Hauptausschuss oder Umweltausschuss.“ „Bisher waren in den Ausschüssen sechs Sitze mit jeweils zwei Stimmen für die CSU und Freie Wähler sowie jeweils eine Stimme für das Allersberger Bürgerforum und ein gemeinsamer Platz für SPD und Grüne. Dies hat sich jetzt geändert …“Markus Zurwesten (CSU) erachtete als wichtig, „ … den Bürgerwillen zu berücksichtigen…“ (Anmerkung: siehe Kreisdiagramm). „… Er wünschte Ausschüsse mit acht Sitzen, damit die CSU nicht nur einen Sitz erhalten würde, wie die Grünen. Diese hätten nur etwas mehr als die Hälfte (im Vergleich zur CSU) der Stimmen im Marktrat…“.„Beschlossen wurde, die Ausschüsse weiterhin bei sechs Sitzen zu belassen, mit den Gegenstimmen der anwesenden CSU-Ratsmitglieder …“(Text: CSU suss, mit Textzitaten aus HK Nr. 42 vom 20.02.2025; Kreisdiagramm: CSU suss, aus Daten von der „Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)“ zu „Wahl des Marktgemeinderats", 15.03.2020).

MdB Jens Spahn in Roth.

Einladung zum Jahresempfang des CSU-Ortsverbandes Roth am 01.02.2025, Teil 1:

Nach den Begrüßungsworten von Gerd Müller (Ortsvorsitzender CSU Roth) war Hauptredner MdB Jens Spahn an der Reihe. Seine Themen, allesamt mit Fakten und Beispielen aus der Lebenswirklichkeit hinterlegt, erstreckten sich von Wirtschaft (Lieferkettengesetz, Arbeitszeitgesetz, Bundesverwaltung, Industrie, Stromkosten), über die Bürgergeld-Problematik (hohe Zahl erwerbsfähiger junger Bürgergeldempfänger), dem Fachkräftemangel, bis hin zu der Tatsache, unserem Land durch Lösung der Probleme wieder echte Zuversicht geben zu können. Dazu gehöre auch die Notwendigkeit, durch die Regulierung der Zuwanderung wieder Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Handlungsfähigkeit unseres Staates zu gewinnen. Abschließend erklärte und bewertete MdB Jens Spahn die Debatte im Bundestag diese Woche und betonte die Erfordernis der vorgenommen Schritte.    (Text/Foto: CSU suss) 

Einladung zum Jahresempfang des CSU-Ortsverbandes Roth am 01.02.2025, Teil 2:

MdB Ralph Edelhäußer bekräftigte in seiner Rede die große Bedeutung der Unterstützung der Kommunen, z.B. im Bereich Kindergärten, Schulen, Ehrenamt und Mittelstand. Ralph Edelhäußer bedankte sich bei Jens Spahn für die Unterstützung. Sie verstehen sich sehr gut und arbeiten eng zusammen. 

MdL Volker Bauer fügte thematisch die Problematik der hohen Industriepreise bei sinkenden Steuereinnahmen hinzu. Umso mehr sei Optimismus durch Planungssicherheit nötig und möglich. Seine Bitte an Jens Spahn beinhaltete die Rettung von Krankenhäusern im ländlichen Raum, um die gesundheitliche Versorgung zu sichern.  

Anschließend gab es viele Möglichkeiten, sich mit Anwesenden zu unterhalten und Meinungen auszutauschen.     (Text/Foto: CSU suss) 

MdB Jens Spahn, MdB Ralph Edelhäußer, MdL Volker Bauer (v.l.n.r.)     

Unseren herzlichen Dank an den Ortsverband CSU Roth für die Einladung! 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    

Wahlkampf:

Am 01.02.2025 konnten wir vom Ortsverband der CSU Allersberg im Bereich vor der Metzgerei Wörlein, der Norma sowie der Bäckerei Blank (herzlichen Dank an alle drei Geschäfte) Bürgerinnen und Bürger aus Allersberg und Umgebung über unsere politischen Inhalte und Ziele informieren. Bedeutend  dabei war und ist, möglichst viele für die so wichtige Wiederwahl von Herrn Ralph Edelhäußer, MdB, in den Bundestag am 23.02.2025 zu gewinnen. Auch dieses Mal herzlichen Dank für die tollen Gespräche!   (Text/Foto: CSU suss) 

Christine Herdegen (stellv. Ortsvorsitzende), Markus Zurwesten (Ortsvorsitzender), Josef Sturm (v.l.n.r.)

Die  Herz Armaturen GmbH Allersberg  ist ein Heizungsanlagenanbieter in der Neumarkter Straße in Allersberg. MdB Ralph Edelhäußer und eine Gruppe der CSU Allersberg hatten am 23.01.2025 die Möglichkeit, unter der sehr sachkundigen wie sympathischen Führung von Geschäftsführer Matthias Schobert dessen Firma zu besichtigen. Wir wurden schon am Eingang mit einer Tafelaufschrift “Herzlich willkommen, liebe CSU” und von Herrn Schobert und dessen Mitarbeiter empfangen. Detailgenau wurde uns Einsicht in Aufbau, Strukturen und Märkte dieser Firma gewährt. Jeder Teilaspekt war äußerst interessant. Auch wurde sehr deutlich, welchen Problemen diese Firma - angesichts der vom Wirtschaftsministerium der “Ampelregierung” geschaffenen Rahmenbedingungen - sich konfrontiert sieht. Kein Einzelfall. Wir möchten uns ganz herzlich für den Enthusiasmus und die geopferte Zeit bei Herrn Schobert bedanken   (Text/Foto: CSU suss) 

Siegfried Mücke, Markus Zurwesten (Ortsvorsitzender), Reinhold Mücke, Matthias Schobert (Herz Geschäftsführer Allersberg), Walter Noppel, Josef Sturm, Thomas Schönfeld (Fraktionsvorsitzender), MdB Ralph Edelhäußer  (v.l.n.r.)

18.01.2025  CSU Allersberg: Weinabend bei Rosi's Café & Bistro:

Gespräche über Politik und Privates machen besonders viel Spaß, wenn eine Weinprobe das gesellige Zusammensein bereichert. Dank Weingut Römmert (Volkach) konnten verschiedene Weinsorten probiert und bei Gefallen auch bestellt werden. Für die sehr freundliche Bewirtung in einem fantastischen Ambiente sagen wir herzlichen Dank.   (Text/Foto: CSU suss) 

17.01.2025  AWO Kreisverband Mittelfranken Süd:

Unter dem Motto “Reden Sie mit und hören Sie aus erster Hand, was die eingeladenen Kandidatinnen und Kandidaten zu den Themenfeldern der sozialen Arbeit zu sagen haben”, fand ein bunter Diskussionsnachmittag mit Kandidatinnen und Kandidaten von vier Parteien für die Wahl in den Bundestag statt. Nach einzelnen Statements konnten im Plenum Fragen gestellt werden, die von den Kandidatinnen und Kandidaten teils präzise, teils umfangreich beantwortet wurden. Unser Dank geht vor allem an MdB Ralph Edelhäußer für seine klaren wie verständlichen Worte und Ausführungen.      (Text/Foto: CSU suss)   

Jan Plobner (SPD), Sven Ehrhardt (AWO Co-Vorstandsvorsitzender), Kristine Lütke (FDP), Dr. Bianca Pircher (Die Grünen), Christine Heller (AWO Co-Vorstandsvorsitzende) und Ralph Edelhäußer (CSU/CDU)  (v.l.n.r.)

Am 12.01.2025 war der Neujahrsempfang der CSU Hilpoltstein mit Hauptredner MdB Ralph Edelhäußer, der seit 2021 den Wahlkreis Roth/Nürnberger Land als direkt gewählter Abgeordneter im Bundestag vertritt. Dabei betonte Ralph Edelhäußer den Fokus der Union unter der Leitung der fachlich hervorragenden Kompetenz von Friedrich Merz auf Wirtschaft und Sicherheit sowie Migration und Grenzschutz. Weitere Redner bzw. Rednerinnen waren MdL Volker Bauer, Bezirksrätin Cornelia Griesbeck, Michael Kreichauf (stellv. Vorsitzender der Kreistagsfraktion), Christoph Raithel (Vorsitzender der Stadtratsfraktion) sowie die Ortsvorsitzende und “Gastgeberin” Ulla Dietzel. Unseren herzlichen Dank für die Einladung, die gewinnbringenden Gespräche und die leckeren Weißwürste.   (Text/Foto: CSU suss)  

Cornelia Griesbeck, Ralph Edelhäußer, Ulla Dietzel sowie Pressevertreter und Volker Bauer (v.l.n.r.) 

Wahlkampf:

Am 11.01.2025  konnten wir vom Ortsverband der CSU Allersberg am Marktplatz zusammen mit Herrn Ralph Edelhäußer (MdB) viele Bürgerinnen und Bürger aus Allersberg und Umgebung über unsere politischen Inhalte und Ziele informieren und trotz niedriger Temperaturen für die so wichtige Wiederwahl von Herrn Ralph Edelhäußer in den Bundestag am 23.02.2025 “erwärmen”, bzw. gewinnen. Herzlichen Dank für die tollen Gespräche!    (Text/Foto: CSU suss)