Ortsverband Abenberg

Tröpfchenbewässerung in der Landwirtschaft

Radtour mit MdL Volker Bauer

Im Rahmen der CSU-Radtour in und um Abenberg mit dem Landtagsabgeordneten des Kreises Roth Volker Bauer wurde auch ein Stopp am Kartoffelacker der Familie Hofmann eingelegt.

Hier werden seit 10 Jahren aus einem Brunnen mit Hilfe von Tröpfchenbewässerung Kartoffeln bewässert. Das Verlegen der einzelnen Tropfschläuche und einsammeln im Herbst ist arbeitsintensiv, aber es ist ein sehr effektives System um mit wenig Wasser viel zu bewirken. Dies wurde an einer Proberodung im unbewässerten und im bewässerten Teil des Feldes sehr deutlich veranschaulicht. Während der Trockenphase im Juni und Juli wurden in 8 kleinen Gaben insgesamt etwa 40 Liter je m² bewässert und damit eine Ertragssteigerung von 21 % über dem mehrjährigen Durchschnitt erreicht. In der unbewässerten Parzelle dagegen  liegt der Ertrag 52 % unter dem mehrjährigen Durchschnitt. Der Klimawandel macht der Landwirtschaft besonders im trockenen Franken sehr zu schaffen. Die Gesamtjahresmenge an Regen bleibt zwar stabil, aber es gibt im Sommer zunehmend Lücken von 1 bis 2 Monaten in denen es praktisch nicht Regnet. Um die Erzeugung von Lebensmitteln und die dahinter stehenden Bauernhöfe zu erhalten wird es in Zukunft wichtig sein besonders Obst, Gemüse und Sonderkulturen durch sinnvolle und effektive Methoden der Bewässerung über diese Trockenphasen zu retten um eine gute Ernte zu sichern.