Artikel vom 29.09.2022
CSU Kreisverband Würzburg-Land
Ehrung von langjährigen Mitgliedern der CSU Würzburg-Land -

25.09.2022
"Stützen der Partei und Demokratie in allen Zeiten"
Eine ehrwürdige Veranstaltung war es, in der Deutschherrnhalle in Gelchsheim, denn dort fanden sich CSU-Frauen und Männer ein, um ihre Ehrung für 40, 50, 60 oder sogar 70 Jahre Parteizugehörigkeit zu empfangen.
Eingeladen hatte CSU-Kreisvorsitzender und Landrat Thomas Eberth - gemeinsam mit den Mandats- und Funktionsträgern. „Ihr seid die CSU, Ihr seid die Stützen der Partei und der Demokratie, Ihr prägt durch euer Handeln seit Jahrzehnten unsere Heimat. Dies verdient Anerkennung und Respekt“, so Eberth bei der Begrüßung.
Nachdem Bürgermeister Roland Nöth die Gemeinde Gelchsheim vorgestellt hatte, ehrten MdL Manfred Ländner, MdB Paul Lehrieder, Björn Jungbauer sowie Thomas Eberth Jubilare, die sich um die Partei und das Gemeinwohl vor Ort verdient gemacht haben. Auch MdL Manfred Ländner lobte in seiner Festrede das Engagement der Mitglieder. „Wir sind wie eine Familie, es gibt auch mal unterschiedliche Meinungen, aber man rauft sich zusammen und arbeitet weiter, das macht auch die CSU aus“, so Ländner.
Die Jubilare „waren und sind es, die in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, in Sportvereinen ebenso wie in kulturellen, kirchlichen oder gesellschaftlichen Verbänden und Vereinigungen das Bild unserer Partei prägen“, betonte Ländner weiter. Er blickte dabei anhand zahlreicher Anekdoten auf Momente in der Parteigeschichte der Ortsverbände und des Kreisverbandes zurück und erläuterte, dass die CSU in Bayern, Deutschland und Europa wichtiger denn je ist.
„Es braucht politische Stabilität, Verlässlichkeit und Köpfe für eine erfolgreiche Politik! Dies gibt es nur in und mit der CSU“, so Ländner.
Er lobte das Engagement der zahlreichen CSU-Mitglieder und forderte alle auf, sich weiter zu engagieren. „Den Jungen müsst ihr sagen, wie wichtig es ist, in Partei und Politik mitzuarbeiten, für die Demokratie und für unsere Heimat“, rief Ländner den Jubilaren zu. „Schließlich wollen wir auch in 40, 50, 60 und 70 Jahren noch Volkspartei mit einer breiten Basis sein, sonst wird es eng um die Demokratie“.
Kreischef Eberth dankte den Jubilaren: „Erfolg und Ansehen jeder Partei, jeder Gruppierung hängt von Personen, Persönlichkeiten ab. Von Menschen, die, von der Sache überzeugt, selbstlos ihre Freizeit opfern, um politisch zu arbeiten. Dies habt Ihr über Jahrzehnte getan. Der Wert des Engagements jedes Parteimitglieds ist daher gar nicht zu überschätzen“.
Es werde ganz oft vergessen, dass das, was wir heute vorfinden, „nichts anderes ist als das Ergebnis der Arbeit und der Leistungen oder, im schlechteren Fall, der Versäumnisse und Fehler vieler vergangener Jahre“, so Eberth.
Die CSU im Landkreis Würzburg mit über 1.800 Mitgliedern ist gut aufgestellt, aber man darf nie aufhören sich für die Demokratie zu engagieren. Eine besondere Ehrung wurde Robert Düchs aus Bütthard zuteil. Er ist seit 70 Jahren das Gesicht der CSU in Bütthard.
Für 40 Jahre wurden geehrt:
Brigitte | Binder | Gaukönigshofen |
Elisabeth | Buhlmann | Neubrunn |
Franz | Bund | Frickenhausen |
Walter | Eberl | Kirchheim |
Hermann | Endres | Bütthard |
Erwin | Geißendörfer | Aub |
Helmuth | Gerbig | Ochsenfurt |
Heinz | Groll | Gelchsheim |
Reinhold | Hofmann | Theilheim |
Paul | Jakob | Sonderhofen |
Werner | Kabus | Geroldshausen |
Wilhelm | Kechel | Hopferstadt |
Gerhard | Keller | Remlingen |
Hubert | Kemmer | Kirchheim |
Harald | Kleibe | Reichenberg |
Anni | Kleinert | Reichenberg |
Richard | Konrad | Gelchsheim |
Martin | Landwehr | Giebelstadt |
Irmhild | Lediger | Ochsenfurt |
Georg | Lunz | Giebelstadt |
Walter | Meding | Ochsenfurt |
Patrick | Menth | Aub |
Thomas | Müller | Eibelstadt |
Richard | Pfeufer | Hopferstadt |
Wilhelm | Pfeuffer | Ochsenfurt |
Dieter | Roos | Waldbrunn |
Edgar | Schimmer | Ochsenfurt |
Karl | Schön | Giebelstadt |
Ulrich | Semmel | Reichenberg |
Alois | Seubert | Bütthard |
Karl-Josef | Sieber | Ochsenfurt |
Stephan | Spall | Wertheim |
Horst | Stangier | Reichenberg |
Manfred | Urban | Winterhausen |
Otmar | Vorndran | Reichenberg |
Ludwig | Wallrapp | Theilheim |
Für 50 Jahre wurden geehrt:
Norbert | Baur | Ochsenfurt |
Robert | Binder | Gaukönigshofen |
Otto | Blasczyk | Ochsenfurt |
Klara | Demant | Ochsenfurt |
Robert | Dürr | Sonderhofen |
Otmar | Eck | Hopferstadt |
Anton | Engelhardt | Röttingen |
Georg | Freitag | Hopferstadt |
Johann | Freitag | Hopferstadt |
Albin | Fuchs | Gaukönigshofen |
Heinz | Geßner | Sonderhofen |
Peter | Götz | Kirchheim |
Alois | Grünewald | Ochsenfurt |
Helene | Heilmann | Ochsenfurt |
Benedikt | Heilmann | Ochsenfurt |
Josef | Herrmann | Hopferstadt |
Andreas | Herrmann | Hopferstadt |
Alfred | Kinzinger | Gaukönigshofen |
Josef | Klee | Ochsenfurt |
Volker | Kleinfeld | Giebelstadt |
Ursula | Kleinfeld | Giebelstadt |
Richard | Kleinschrodt | Giebelstadt |
Josef | Kreusser | Gaukönigshofen |
Wolfgang | Lanitzki | Theilheim |
Gerhard | Mayer | Giebelstadt |
Theo | Oberdörster | Ochsenfurt |
Reinhold | Pfeuffer | Gaukönigshofen |
Franz | Pfeuffer | Aub |
Hans-Karl | Rüger | Röttingen |
Berta | Schleicher | Ochsenfurt |
Karl-Heinz | Schöler | Neubrunn |
Axel | Seidenspinner | Neubrunn |
Ursula | Stehmann | Reichenberg |
Pfarrer Lorenz | Zeitz | Hopferstadt |
Für 60 Jahre wurden geehrt: Hermann Barth
Hermann | Barth | Ochsenfurt |
Konrad | Düchs | Gaukönigshofen |
Josef | Hemm | Gaukönigshofen |
Alfred | Neeser | Aub |
Engelbert | Röll | Ochsenfurt |
Erwin | Röll | Ochsenfurt |
August | Schedel | Aub |
Hans | Wissmann | Röttingen |
Für 70 Jahre wurde geehrt: Robert Düchs aus Bütthard
Quelle: CSU Würzburg
Lw >