Kreisverband Würzburg-Land

CSU Kreisverband Würzburg-Land

Neujahrsempfang der CSU im Landkreis Würzburg

 

Neujahrsempfang der CSU im Landkreis Würzburg: Starke Impulse und klare Botschaften

 Dr. Markus Söder begeistert als Neujahrsredner

 Unterpleichfeld – Rund 1.300 Gäste fanden sich am vergangenen Wochenende zum traditionellen Neujahrsempfang der CSU im Landkreis Würzburg und der Kreistagsfraktion in der Mehrzweckhalle Unterpleichfeld ein. Die Veranstaltung, die am Nachmittag stattfand,  wurde von dem CSU-Kreisvorsitzenden und Landrat Thomas Eberth eröffnet. Zusammen mit dem Landtagsabgeordneten und CSU-Kreistagsfraktionschef Björn Jungbauer und CSU-Ortsvorsitzender Robert Wild begrüßte er die Gäste. Klare Botschaft der drei: „Das Jahr 2024 war in vielen Themen herausfordernd, aber insgesamt erfolgreich und die CSU will und muss die gestaltende Kraft im Kreis bleiben! Auch bei der Bundestagswahl werden wir die Wählerinnen und Wähler überzeugen, CSU zu wählen und zwar mit der Erst- und Zweitstimme“.

Ein Höhepunkt des Empfangs war die Rede von Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzenden Dr. Markus Söder, der mit starkem Applaus empfangen wurde. Söder zeigte sich gewohnt humorvoll und kommentierte unter anderem die Krawatte des Landtagsabgeordneten und das Gewicht von Landrat Eberth mit einem Augenzwinkern: „Das erinnert mich an mich selbst“. Er lobt aber auch die Arbeit von Björn Jungbauer im Landtag und bezeichnete Eberth als exzellenten Landrat für die Menschen der Region. Trotz der lockeren Atmosphäre fand Söder klare Worte zu politischen Themen. Besonders deutlich wurde er in Bezug auf die AfD: „Ich möchte nicht, dass wie in Österreich die AfD unser Land übernimmt.“

Er betonte die Bedeutung Bayerns als führende Kraft in Deutschland und hob hervor, dass Bayern weiterhin wirtschaftlich und gesellschaftlich stark bleiben müsse. Themen wie die Begrenzung illegaler Migration und die gezielte Zuwanderung in den Arbeitsmarkt standen ebenso auf der Agenda wie die Forderung nach mehr Sicherheit: „Sicherheit ist die Voraussetzung für Freiheit. Ausländische Straftäter müssen abgeschoben werden“, erklärte Söder. „Wir müssen unser Land wieder stark machen und die Dinge in Ordnung bringen“.

Dank sprach der Ministerpräsident auch der Blasmusik aus Unterpleichfeld aus: „Ohne Blasmusik gibt es keine gescheite Musik“. Die musikalische Begleitung sorgte für eine festliche Stimmung und unterstrich die Verbundenheit zur Region.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Vorstellung der gemeinsamen Bundestagskandidatin von Stadt und Landkreis Würzburg, Dr. Hülya Düber. Die erfahrene Sozialreferentin der Stadt Würzburg und Bezirksrätin brachte in ihrer Rede ihre Leidenschaft für soziale Themen zum Ausdruck und betonte ihre Bereitschaft, in Berlin eine wichtige Aufgabe zu übernehmen. „Die Auswirkungen der Berliner Politik sind auch bei uns spürbar“, erklärte Düber. Sie hob hervor, wie entscheidend klare Lösungen für soziale Herausforderungen seien, und zeigte sich optimistisch, diese auf Bundesebene mitgestalten zu können.

Besonderen Dank richtete Düber an Claus Hochrein und Aaron Schuster, die als aktive Personen aus der Region auf aussichtsreichen Listenplätzen für die Bundestagswahl stehen und über die Zweitstimme wählbar sind. Ihr Engagement sei ein Zeichen für die Stärke von Stadt und Landkreis Würzburg.

Nach den Reden und dem gemeinsamen Singen der Bayernhymne und der Deutschen Nationalhymne gab es ein gemütliches Beisammensein, bei dem zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Ehrenamt anwesend waren. Die Besucher zeigten sich begeistert von der klaren Sprache der Redner und dem positiven Impuls, den die Veranstaltung vermittelte. Nach einigen Selfies und viel Händeschütteln machte sich auch der begeisterte Ministerpräsident auf zu einem weiteren Termin: „Dieser Neujahrsempfang zeigt die Stärke der CSU-Familie und der Region, es hat Spaß gemacht“, so Söder zufrieden. Der Neujahrsempfang der CSU im Landkreis Würzburg war ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Zuversicht – ein gelungener Auftakt in das politische Jahr 2025.

CSU Würzburg

BU: Beim Neujahrsempfang der Landkreis-CSU hielt Ministerpräsident Dr. Markus Söder ein viel beachtetes Grußwort, scheute sich aber auch nicht vor dem Bad in der Menge. 
Bilder: Matthias Ernst

Lw >