Kreisverband Nürnberger Land

Bundestagswahl 2025

Wunschkoalition für Günther Felßner: CSU und CDU

Informationsveranstaltung des CSU-Ortsverbands Lauf mit Ralph Edelhäußer und Günther Felßner

 

 Der CSU-Ortsverband Lauf lud am vergangenen Donnerstag zu einer hochkarätig besetzten Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl in das Gasthaus zur Linde „Wollner“ in Heuchling ein. Unter den Gästen befanden sich der Direktkandidat für die Bundestagswahl und amtierende MdB Ralph Edelhäußer sowie der Präsident des Bayerischen Bauernverbands Günther Felßner. Mit über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht und bot den Anwesenden einen informativen sowie kurzweiligen Abend.

Der Ortsvorsitzende Thomas Neubauer begrüßte die Gäste und ging in seiner Eröffnungsrede auf die aktuellen politischen Herausforderungen ein. Er betonte die Bedeutung einer Politik mit Haltung, Sachlichkeit und Respekt: "Lassen Sie uns heute ein klares Signal setzen: Wir stehen für eine Politik, die auf konstruktiven Dialog und gegenseitigen Respekt setzt." Zudem kritisierte er die zunehmend unsachliche und aggressive Art der politischen Auseinandersetzung und rief dazu auf, ein klares Zeichen für demokratische Werte zu setzen: "Wer glaubt, durch Pöbeleien oder die Zerstörung von Wahlkampfmaterial unsere Demokratie zu stärken, erreicht genau das Gegenteil."

Ralph Edelhäußer hielt anschließend einen engagierten Vortrag und unterstrich die Wichtigkeit der bevorstehenden Bundestagswahl. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen standen die Themen Migration, Wirtschaft und Bundeswehr. "Eine starke Wirtschaft ist die Basis für eine funktionierende Gesellschaft," betonte er. Als ehemaliger Erster Bürgermeister der Stadt Roth hob er die Bedeutung eines starken Mittelstands hervor, da Gewerbesteuereinnahmen essenziell für die Finanzierung kommunaler Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen oder Freibäder seien. "Kommunalpolitik ist die Politik, die die Menschen unmittelbar wahrnehmen – und dafür brauchen wir eine solide wirtschaftliche Grundlage."

Der zweite Hauptredner des Abends, Günther Felßner, begeisterte das Publikum mit einem leidenschaftlichen Vortrag zur Agrarpolitik. Er betonte, dass eine sichere Eigenversorgung mit Nahrungsmitteln eine zentrale politische Aufgabe sei: "Die Agrarpolitik ist die Mutter aller Politiken, denn ohne eine stabile Versorgung mit Lebensmitteln gibt es keine Sicherheit." Besonders hob er hervor, dass die stetig wachsende Weltbevölkerung eine der größten Herausforderungen der Zukunft darstelle: "Jeden Tag kommen weltweit 250.000 Menschen hinzu – wir müssen in der Lage sein, diese zu ernähren." Zudem sprach er sich für eine stärkere Nutzung von Biomasse als grundlastfähige Energiequelle aus, um die Energiewende nachhaltig zu gestalten. "Biomasse ist eine echte Alternative zu Gas-Kraftwerken und kann die Versorgung auch in Zeiten der Dunkelflaute sichern." Auf die Frage nach seiner bevorzugten Koalition nach der Wahl antwortete Felßner: "Am liebsten wäre mir eine Koalition aus CDU und CSU."

Zum Abschluss der Veranstaltung hatten die Besucher die Gelegenheit, Fragen zu stellen und in persönlichen Gesprächen mit den Referenten in den direkten Austausch zu treten. Der CSU-Ortsverband Lauf zeigte sich hochzufrieden mit der Resonanz auf die Veranstaltung und bekräftigte sein Engagement für eine sachliche und zukunftsorientierte Politik.