Artikel vom 19.03.2025
CSU Kreistagsfraktion NEUMARKT
Zustimmung zum Kreisaushalt 2025

Bevor Fraktionsvorsitzender Bürgermeister a.D. Alois Scherer aus Deining die Sitzung eröffnete, wurde das Unternehmen Lichttechnik Guttenberger im Freystädter Gewerbegebiet besichtigt.
Die Geschäftsführung mit Berthold Metzka und Joana Edtbauer, sowie Prokurist Tobias Hierl stellten das Unternehmen im Showroom vor und gaben eine Übersicht über die Produktpalette. Die Fraktionsmitglieder um Landrat Willibald Gailler, den ehemaligen Abgeordneten Alois Karl und Albert Deß, sowie dem Domizilbürgermeister Alexander Dorr mit vielen Kreisräten staunten nicht schlecht, welch große und namhafte Unternehmen wie Porsche etc. die Leuchtreklamen aus Freystadt beziehen.
Alois Scherer bedankte sich nach der Führung durch die Produktionshallen für das übergroße Engagement in der Region. Immerhin stellt das Unternehmen 220 Arbeitsplätze in zehn verschiedenen Berufen zur Verfügung und bildet zudem den Nachwuchs selbst aus.
Der neue Kreiskämmerer Markus Mederer und sein Mitarbeiter Jürgen Lang stellten die Eckpunkte des Haushaltes 2025 vor. Knapp 200 Millionen € umfasst der Verwaltungs- und Vermögenshaushalt. Aufgrund der Erhöhung der Bezirksumlage um 3,9 % muss die Kreisumlage um 4,8 % angehoben werden. Die CSU-Fraktion achtete jedoch darauf, dass die Umlagenerhöhung auf jeden Fall unter 5 % liegt. Die Belastungen müssen ausgeglichen zwischen dem Landkreis und den Gemeinden verteilt werden.
Die Fraktion versteht sich schon immer als Anwalt der insgesamt 19 Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis. Viele Investitionen in die Infrastruktur, wie Gesundheitsversorgung, Schulen und Kreisstraßen werden in 2025 umgesetzt. In der Diskussion, so die anwesenden Bürgermeister Josef Bauer, Ludwig Eisenreich, Thomas Meier, Martin Hundsdorfer, Christian Schmid und OB Markus Ochsenkühn, wurde insbesondere gefordert, dass vom 500Mrd Investpaket der neuen Bundesregierung die Kommunen nachhaltig berücksichtigt werden müssen. Weiter müssen die Standards reduziert und endlich der Bürokratie der Kampf angesagt werden. Nur so können die Aufgaben im Landkreis und den Gemeinden zukunftsweisend umgesetzt werden.
Zum Schluss bedankte sich der Vorsitzende bei den beiden Referenten und signalisierte die Zustimmung der CSU Kreistagsfraktion bei der Haushaltssitzung am 10. April 2025.
Fraktionsvorsitzender Alois Scherer, 15. März 2025