Kreisverband NEUMARKT

Bezirksrätin Heidi Rackl

Fahrt nach Neusath-Perschen, Flossenbürg und Mödlareuth

Foto: Heidi Rackl

Neumarkt. Bezirksrätin Heidi Rackl führt auch in diesem Jahr wieder interessante Tagesfahrten durch. Besucht wird das Freilandmuseum Oberpfalz, das in diesem Jahr das Jahresmotto „Magst anbandeln – ein Date mit der Schürze“ trägt. Gezeigt wird in der Sonderausstellung die Schürze in ihrer vielfältigsten Form – vom Werktagsgwand über die Bediener-Schürze bis zur Schürze als Markenzeichen für viele Berufe. Das Museum dient nicht nur der Unterhaltung, sondern zeigt die Ursprünge der Oberpfalz, ist als Umweltstation Ziel vieler Schulklassen. Bezirksrätin Heidi Rackl betont, dass das Freilandmuseum nicht nur alte Bauernhäuser aus der Oberpfalz präsentiert, sondern auch die Oberpfälzer Landschaft zeigt. Mit dem Neubau des Rinderstalls und der Anschaffung einer neuen Küche im alten Museumswirtshaus ist man auch in diesem Jahr auf die ständig steigende Besucherzahl vorbereitet. Das Jahresprogramm mit den Themen „Alltagskompetenz“ – dazu gehört zum Beispiel das Kartoffelgraben und das gemeinsame Kochen, „Inklusiv unterwegs – Gemeinsam Natur erleben“ und Scho g’sehn, Scho g’wusst und Sch g’hört kann auf der Homepage des Museums „Jahresprogramm 2025 – Freilandmuseum-Oberpfalz.de“ und auch bei Heidi Rackl direkt angefordert werden.

Die Tagesfahrt nach Neusath-Perschen mit Führung, Brotzeit und genügend Zeit zur freien Verfügung findet am 31. Mai statt. Nähere Informationen bei Heidi Rackl, Tel. 22641 – bitte Nachricht am Anrufbeantworter hinterlassen. Möglich ist die Anmeldung auch in der Geschäftsstelle der CSU Neumarkt zu den üblichen Öffnungszeiten.

Weitere Tagesfahrten sind geplant am 26. Juli 2025 nach Flossenbürg unter dem Motto „Dietrich Bonhoeffer – Geschichte und Erinnerung“ und am 11. Oktober 2025 in das geteilte Dorf Mödlareuth. Auch für diese Fahrten sind Anmeldungen bei Heidi Rackl direkt oder der CSU-Geschäftsstelle möglich. 

Bezirksrätin Heidi Rackl, 16. April 2025