Kreisverband NEUMARKT

Staatsminister Albert Füracker

Mittel aus der Städtebauförderung für den Landkreis Neumarkt

Foto: Bürgerbüro Albert Füracker

Füracker: 1,78 Mio. Euro Städtebauförderung in 2024 für Gemeinden im Landkreis Neumarkt

13 Vorhaben vom Freistaat gefördert // Wichtige Unterstützung zur Aufwertung der Ortskerne

„Unsere Städte und Gemeinden sind der Mittelpunkt des Lebens für die Bürgerinnen und Bürger. Hier ist ihre Heimat, hier trifft man sich, hier findet Leben statt. Es ist unser Ziel, sie als attraktive und lebenswerte Orte zu erhalten, zu entwickeln, Leerstände zu beseitigen und Arbeitsplätze für die Menschen zu schaffen – und das möglichst nachhaltig.

So soll mit der Wiederverwertung nicht genutzter Flächen bzw. gezielter Entwicklung der Ortskerne das Leben im Innenbereich der Gemeinden deutlich aufgewertet werden. Hierbei werden unsere Kommunen im Rahmen der Städtebauförderung intensiv vom Freistaat Bayern unterstützt.

Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr insgesamt 1,78 Millionen Euro Förderung in den Landkreis Neumarkt fließen. So können 13 wichtige, nachhaltige und zukunftsgerichtete Projekte umgesetzt werden“, freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, MdL.

Mit dem bayerischen Städtebauförderungsprogramm werden vor allem kleinere Gemeinden im ländlichen Raum bei der Aktivierung und Stärkung ihrer Ortskerne unterstützt. Folgende Vorhaben werden 2024 hierbei durch den Freistaat Bayern gefördert:

Ort

Projekt

Förderung in €

Berg bei Neumarkt

Bibliothek

30.000

Berngau

Innen statt Außen

400.000

Berngau

Ortskern

240.000

Deining

Kulturzentrum

30.000

Mühlhausen

Innen statt Außen

640.000

Mühlhausen

Ortskern

60.000

Mühlhausen

Ortskern Sülzburg

30.000

Pilsach

Ortskern

60.000

Postbauer-Heng

Ortskern

30.000

Pyrbaum

Seligenporten

120.000

Pyrbaum

Ortskern

30.000

Sengenthal

Zentrumsbildung

30.000

Seubersdorf

Gewerbebr. am ehem. Bahnhof

80.000

Pressemeldung Bürgerbüro Albert Füracker, 28. Juni 2024