Artikel vom 15.06.2020
Unsere Abgeordneten vor Ort!
Unterstützung für wichtige Fährverbindung.

Seit 1947 verbindet die Mainfähre zwischen Mondfeld und Stadtprozelten die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg. Die Fähre wird rege genutzt. 2019 fuhren 45.500 PKW`s und weitere 16.000 Personen meist Radfahrer oder Wanderer über den Main. Auch bei den rund 20 Fahrten pro Woche durch den Rettungsdienst ist diese Direktverbindung wichtig, weil Fahrzeit eingespart wird und die Einsatzkräfte schneller zum Einsatzort kommen. Alle fünf Jahre muss die Fähre in Revision und das zum Betrieb der Fähre „gültige Fährzeugnis“ muss von den zuständigen Behörden verlängert werden. Im Herbst dieses Jahrs ist es wieder soweit und es ist mit hohen Reparaturkosten zu rechnen. Das erfuhren Bundestagsabgeordneter Alexander Hoffmann und Landtagsabgeordneter Berthold Rüth bei einer Besichtigungstour im Südspessart. Die beiden Abgeordneten werden deshalb in Berlin und München vorstellig, um zu klären, ob es Fördermittel für den Betrieb der Fähre gibt, damit deren Bestand langfristig gesichert werden kann. Unser Bild zeigt Fährmann Bruno Hörnig (77 Jahre) der 1960 mit 17 Jahren seinen Fährführerschein erwarb und die Familientradition bereits in der fünften Generation weiterführt zusammen mit Alexander Hoffmann und Berthold Rüth.