Kreisverband Kelheim

MdL Petra Högl

Mainburger Polizeidienststelle: Planungsauftrag für Neubau

Am bestehenden Standort an der Freisinger Straße soll der Neubau der Mainburger Polizeidienststelle erfolgen. Landtagsabgeordnete Petra Högl initiierte im Bayerischen Innenministerium einen Austausch mit Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner (2. v. links), Mainburgs PI-Chef Martin Wuchterl (links) und Harald Doblinger (rechts) vom Polizeipräsidium Niederbayern. Foto: Stefan Scheurer

Gemeinsam mit Mainburgs Polizei-Chef Martin Wuchterl wirbt Kelheims Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU) bei den Entscheidern im Bayerischen Innenministerium seit längerem intensiv dafür, den dringend notwendigen Neubau der Mainburger Polizeidienststelle ganz oben in der Prioritätenliste des Ministeriums anzusiedeln. Mit Erfolg! Wie Petra Högl jetzt informiert, rückt der Neubau der Mainburger Polizeidienststelle näher. „Das Bayerische Innenministerium hat nun den Planungsauftrag für den Neubau der Dienststelle in unmittelbarer Nähe zum Bestandsgebäude erteilt und die Baumaßnahme im Haushaltsplan als Planungstitel veranschlagt. Als nächstes wird das Innenministerium nun mit dem Staatlichen Bauamt in Landshut in Kontakt treten, welches für die weitere Planung und Durchführung der Maßnahme federführend zuständig sein wird. Hier sind derzeit noch offene Punkte final zu klären“, berichtet Högl im Nachgang eines von ihr am Innenministerium in München initiierten Gespräches mit Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner (CSU). An dem Austausch nahmen neben Högl und Kirchner auch Mainburgs Polizei-Dienststellenleiter Martin Wuchterl sowie Harald Doblinger, Leiter der Abteilung Polizeiverwaltung am Polizeipräsidium Niederbayern und weitere Ministeriumsvertreter teil. Alle anwesenden Akteure favorisierten dabei einen Neubau der Polizeidienststelle am bestehenden Standort an der Freisinger Straße.

Högl dankte den Anwesenden für deren Unterstützung. „Damit tragen die gemeinsamen Bemühungen für eine Priorisierung der Maßnahme nun Früchte. Ich freue mich sehr und danke Innenstaatssekretär Kirchner, dass nun die nächsten wichtigen Schritte für den notwendigen Neubau der Mainburger Polizeidienststelle gegangen werden können, auch wenn diese noch etwas Zeit in Anspruch nehmen werden. Wir brauchen diesen dringend, da die jetzige Dienststelle nicht mehr zeitgemäß ist. Auch platzt diese aus allen Nähten, was vor allem auch dem sehr erfreulichen Hintergrund geschuldet ist, dass in den letzten Jahren zusätzliche Stellen bei der Polizei geschaffen wurden, von welchen auch Mainburg stark profitiert hat. Durch den Neubau kann ein modernes Dienststellengebäude entstehen, welches den Beschäftigten sowie den Polizistinnen und Polizisten gerecht wird und die Polizei auch gegenüber den Bürgern entsprechend repräsentiert“, betont Petra Högl. Auch Mainburgs PI-Chef Wuchterl begrüßte den erteilten Planungsauftrag für den Neubau der Dienststelle in unmittelbarer Nähe zum Bestandsgebäude in der Freisinger Straße. Damit könne ein reibungsloser Übergang der Polizeiarbeit von der alten in die neue Polizeidienststelle ermöglicht werden, wie Wuchterl betonte.