Kreisverband Ingolstadt

CSU-Fraktion stellt Stadtratsantrag

Kongressförderung ist aktive Wirtschaftspolitik - Fördermittel nutzen

Kongresshotel Maritim - Foto: CSU

CSU fordert Bewerbung der Verwaltung für Kongressstandorte im Hinblick auf neue Bayerische Fördermittel

Kongressförderung ist aktive Wirtschaftspolitik

Die bayerische Staatsregierung hat in ihrer Kabinettsitzung vom 30.4.2024 eine Strategie zur Förderung des Tourismus und der Kongressstandorte in Bayern ausgerufen. Ingolstadt ist mit dem Kongresszentrum einer der jüngsten Kongressstandorte in Deutschland und Bayern. Die aufstrebende Großstadt Ingolstadt kann dabei von weiteren Tagungen und Kongressveranstaltungen profitieren, da diese die Wirtschaftsstruktur des gesamten Standortes stärken, so die CSU Ingolstadt.

Tagungen und Kongresse sichern Arbeitsplätze und Wertschöpfung. Hotels, Gaststätten, Handel und touristische Dienstleister profitieren unmittelbar von dieser Entwicklung. Kongressförderung ist – laut Bayerischer Staatsregierung – effektive Wirtschaftspolitik.

Die Tagungs- und Kongressförderung ist ein wichtiges Signal an die Wirtschafts- und Wissenschaftsverbände in ihrer Funktion als Kongressausrichter. Da das Ingolstädter Kongresszentrum am Quartier G und dann in unmittelbarer Nähe der technischen Hochschule Ingolstadt, einer bundesweit anerkannten, forschungsstarken Hochschule für angewandten Wissenschaften, angesiedelt ist, könnte eine Kongressförderung die Strategie der Hochschule unterstützen, ist sich die CSU Ingolstadt sicher.

Der Freistaat Bayern will in den kommenden fünf Jahren bis zu 25 Millionen € über ganz Bayern zur Verfügung stellen. Dabei sollen geschlossene Fachveranstaltungen mit mindestens 300 Teilnehmern und einer Dauer von mindestens zwei Tagen gefördert werden.

Gleichzeitig könnten damit ggf. die Spar-Mittel aus dem Konsolidierungsprogramm, die als Einsparungen beim Congresszentrum geplant sind, aufgefangen werden.

Die CSU Ingolstadt fordert die Stadt Ingolstadt daher auf, sich um diese Fördermittel zu bemühen. Dabei sollen insbesondre solche Formate gefunden werden, die sowohl die regionale Wirtschaft als auch die örtliche Wissenschaft unterstützen.

Quelle:

https://www.bayern.de/bayerns-kongresswirtschaft-soll-noch-wachsen-staatsregierung-unterstuetzt-mit-einer-neuen-foerderinitiative/