Kreisverband Fürth-Land

Hochbaumaßnahmen im Landkreis Fürth

Hohe staatliche Förderung für Kommunen

Werner Stieglitz CSU, MdL

„Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so der hiesige Stimmkreisabgeordnete Werner Stieglitz. „Es freut mich, dass auch erhebliche Finanzmittel in Bauprojekte in meinem Stimmkreis fließen“, so Stieglitz, der sich als Mitglied im Haushaltsausschuss für die Förderung der im Landkreis umgesetzten kommunalen Hochbaumaßnahmen eingesetzt hat.

Für den Kommunalen Hochbau stehen in diesem Jahr insgesamt 1,07 Milliarden Euro zur Verfügung. Das sind sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Gefördert werden vor allem der Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen. Mit den verfügbaren Mitteln kann der für dieses Jahr gemeldete Bedarf nahezu vollständig gedeckt werden. Die Zuweisungen hat das Bayerische Finanzministerium heute bekanntgegeben. Die Bezirke, Landkreise, Städte und Gemeinden erhalten in diesem Jahr die Rekordsumme von 11,38 Milliarden Euro aus dem kommunalen Finanzausgleich.

Folgende Projekte werden im Landkreis Fürth gefördert:

- Markt Cadolzburg: 200.000 € Neubau eines Kindergartens
- Gemeinde Großhabersdorf 100.000 € Neubau einer Kindertageseinrichtung
- Stadt Langenzenn: 200.000 € Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Pusteblume“
- Gemeinde Veitsbronn 1.178.000 € Neubau einer Kindertageseinrichtung