Kreisverband Fürth-Land

Ehrenamtsempfang des CSU Kreisverbands/-Fraktion

Ehrenamtspreisträger "Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Fürth"

Ehrenamtsempfang des CSU Kreisverbandes Fürth-Land und der CSU-Kreistagsfraktion im Landkreis Fürth

Das Bayerische Rote Kreuz erhielt im festlichen Rahmen auf der Burg Cadolzburg aus Händen von Renate Krach, Kreistagsfraktionsvorsitzende und Kreisvorsitzenden Matthias Dießl den Ehrenamtspreis „Eine tragende Säule der Gesellschaft“ des CSU Kreisverbandes Fürth-Land und der CSU-Kreistagsfraktion. Kreisvorsitzender und Altlandrat Matthias Dießl konnte vielen Ehrenamtliche, Ehrengäste sowie der anwesenden Aktiven des Bayerische Rote Kreuzes begrüßen und bedankte sich für das herausragende Engagement vieler Ehrenamtlicher im Landkreis. „Sie sind das Herz unseres Landkreises und mit ihrem Engagement im sozialen, kulturellen und öffentlichen Auftrag unbezahlbar“, so Dießl.

Judith Gerlach, Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, MdL gratulierte in ihrer Rede den ehrenamtlich tätigen Aktiven des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Fürth von Herzen. Sie hob in ihren Ausführungen die Wichtigkeit des Ehrenamts hervor und nannte es eine tragende Säule unserer Gesellschaft und Motor der Demokratie. 

Die Ministerin betonte: „Die Ehrenamtlichen sind immer da, wenn andere Hilfe brauchen oder in Not geraten. Sie sind da, wenn es darauf ankommt, egal wo und egal wann. Sie kommen, wenn es schnell gehen muss und sie begegnen den Hilfesuchenden oftmals in den schwierigsten Minuten und Stunden ihres Lebens. Die Bayerische Staatsregierung weiß um diesen Dienst und um diese Leistung. Deswegen fördern und unterstützen wir Sie bei Ihrem Engagement nach Kräften.“ Gerlach fügte hinzu: „Nicht zuletzt das BRK leistet mit seinem Engagement einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Füreinander da sein, Verlässlichkeit, Zusammenhalt und Menschlichkeit sind heute wichtiger denn je.“ In Deutschland engagieren sich 29 Millionen Menschen freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl, das Bayerische Rote Kreuz gehört dazu. „Nach dem Motto: BRK- Menschen, die helfen, sind ca. 1.400 Personen im Landkreis Fürth in den verschiedenen Organisationen aktiv. Eine stattliche Anzahl!“, findet Renate Krach. In ihrer Laudatio stand das „DANKE“ für die Arbeit der Aktiven des BRK im Mittelpunkt. Besonders positiv betonte sie die äußerst wertvolle Jugendarbeit, die gute Zusammenarbeit Hand in Hand von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen und das Engagement im Bereitschaftsdienst und Katastrophenschutz. „Sie machen vor allem am Wochenende dann Dienst, wenn andere feiern gehen, sich ausruhen oder sich der Familie widmen und stehen genau für diese im Notfall zur Hilfe bereit.“ Den Preis nahm Daniel Nitschke, als Vertreter für die Kreisbereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Fürth entgegen. Die anwesenden Mandatsträger Staatsministerin Judith Gerlach, Tobias Winkler MdB, Werner Stieglitz MdL, Bernd Obst Landrat, Renate Krach, Matthias Dießl, Michael Maderer Bezirksrat und weiteren Funktionsträger gratulierten herzlich.

In seiner Dankesrede betonte er den Zusammenhalt und Verfügbarkeit der ehrenamtlichen Helfer, denn ohne sie könne der reguläre Betrieb nicht aufrechterhalten werden. Die Mitbürger zählen auf die Unterstützung des Bayerischen Roten Kreuzes im Alltag, in Sonder- oder Ausnahmesituationen und sie können sich auf uns verlassen, wir sind zur Stelle.

Der Abend klang nach einem launigen Beisammensein und guten Gesprächen in den herrlich hergerichteten Erker- und Eichensäulensaal der Cadolzburg in den späteren Abendstunden aus.