Artikel vom 12.10.2020
Sosa Balderanou
Integrationsbeauftragte der CSU

Weshalb ist Integration so wichtig?
Ich bezeichne mich als Integrationsbeauftragte in erster Linie als Wegweiserin, aber den Weg muss jeder selbst gehen.
Ich kann nur jemanden integrieren, der auch integriert werden will und weil beide davon provitieren können. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Integration nur gelingen kann, wenn beide Seiten es wollen!
Ausführungen der Kreisrätin Sosa Balderanou:
Warum ich?
Weil ich...
- Migrationshintergrund habe - griechische Wurzeln
- seit 30 Jahre Migrations- und Integrationsarbeit praktiziere
- die Gründerin des Dolmetscherpools bin
- die Idee der Internationale Mutter/ Kind-Gruppe einbrachte
- die Idee des Internationales Kochen im MGH Taufkirchen einbrachte
Meine bisherigen ehrenamtlichen Aufgabengebiete:
- Übersetzungen bei Schulen und Kindergärten
- Anerkennungsstelle
- Bewerbungen schreiben
- Formalitäten ergänzen
- Notfälle im Krankenhaus
- Bei Kontoeröffnungen in Banken,
- Landratsamt
- Ausländerwesen
- Gemeindeanfragen
- Invia
- Rechtsanwälte
- Hilfe bei Wohnungssuche / Wohnungsbesichtigung
- Bei Unterzeichnung der Mietverträge
- Unterstützung bei Arbeitssuche
- Unterstützung bei Pflegebedrüftigkeit, MDK, Krankenkasse
- Bewerbungsgesprächen
- Beantragung Schwerbehindertenausweis
Warum ist mir persönlich Integration wichtig?
- Wir profitieren alle davon, ob es im Gesundheitswesen ist oder auch in der Arbeitswelt
- Erwartungen steuern, Orientierung geben , Teilhabe ermöglichen
- (Sprachförderung, Beratungsangebote, Anerkennung von Berufs- und Bildungsabschlüssen, Einstieg in den Arbeitsmarkt, Bildung, Ausbildung)
- Leistung fordern und fördern, Phase der Eingliederung
- Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt als Scharnier der Teilhabe
Wie kann das gelingen?
Integration auf Augenhöhe in dem ich unsere Kultur- Werte- Regeln und Gesetze vermitteln kann und auch ich mir als Integrationsbeauftragte die Mühe mache, andere Kulturen kennen zu lernen und zu verstehen.
Mein Ziel ist einen Integrationsbeirat zu gründen............
Gemeinsam mit den Integrationsbeirat Hand in Hand zu arbeiten um schnell und nachhaltig Menschen zu integrieren. Die Lust auf Integration zu erkennen und selbst zu handeln. Ich muss selbst erkennen, dass ich integriert werden möchte.
Worauf lege ich besonderen Wert:
- Deutschkurse sollten Pflicht sein
- Wertevermittlung unserer deutschen Kultur
- Arbeitssuche /Bewerbungsunterstützung
- Wohnungsunterstützung
- Bildung
- Ausbildung
- Weiterbildung je nach Bedarf
- In Ehrenamtstätigkeit mit einbinden