Kreisverband Erding

Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalen

Mehr Anerkennung für ehrenamtlich Tätige und Vereine

Dr. Andreas Lenz, MdB

Berlin / Erding.
Der Bundestag hat ein Ehrenamtspaket beschlossen, das Engagierten und Vereinen Verbesserungen bringt. Die Übungsleiter- und die Ehrenamtspauschale steigen, steuerliche Verpflichtungen für Vereine werden abgebaut.

„Die Leistung der vielen Ehrenamtlichen ist von unschätzbaren Wert für unsere Gesellschaft, deshalb ist eine stärkere Förderung sinnvoll und notwendig“, so der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz.
Sowohl die Übungsleiter- als auch die Ehrenamtspauschale steigen ab 1. Januar 2021. Von der Übungsleiterpauschale profitieren alle Übungsleiter, Trainer, Erzieher, Pfleger, Ausbilder oder Betreuer und die Ehrenamtlichen, die eine vergleichbare Tätigkeit bei einer gemeinnützigen Organisation ausüben. Sie steigt von jetzt 2.400 Euro auf 3.000 Euro jährlich.

Alle anderen Ehrenamtlichen können die Ehrenamtspauschale in Anspruch nehmen. Sie steigt von 720 Euro auf 840 Euro jährlich. Außerdem wird die Freigrenze zur Versteuerung von Einnahmen aus einem steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb (z.B. einer Vereinsgaststätte) von 32.000 Euro auf 45.000 Euro angehoben. „Davon werden vor allem kleinere Vereine profitieren“, so Lenz. „Das Ehrenamt ist der ‚Kit‘ unserer Gesellschaft. Von den Strukturen die wir bei den Vereinen haben, lebt unsere Gesellschaft.

Die jetzige Erhöhung begleicht natürlich nicht alle Mühen, sie anerkennt aber die große gesellschaftliche Leistung ein Stück weit mehr“, so Lenz abschließend.