Bundeswahlkreis Fürth

CSU-Stadtratsfraktion in Schwabach

On-Demand im ÖPNV bald auch in Fürth?

Foto Manuel Maurer
CSU-Stadtratsfraktion Fürth

On-Demand ist ein Instrument des öffentlichen Nahverkehrs, das zu gewöhnlichen Tarifkonditionen individuell von den Nutzerinnen und Nutzern bestellt werden kann. So sollen Fahrtmöglichkeiten gezielter eingesetzt und nur gering genutzte Buslinien – zum Beispiel in den Abendstunden – eingespart werden können. „Dieses System könnte die hohen Kosten von leeren „Geisterbussen“ verringern“, betont Fraktionsvorsitzender Max Ammon. Ist das On-Demand-Konzept im ÖPNV bald auch in Fürth möglich? Dieser Frage ist die Fürther CSU-Stadtratsfraktion gemeinsam mit der Planungsleiterin der infra Fürth Verkehrsbetriebe Anna Huber und dem Leiter des Fürther Stadtplanungsamt Jonas Schubert in Schwabach nachgegangen. Hier wurde das On-Demand System bereits eingeführt. 

„Dieses System könnte die hohen Kosten von leeren „Geisterbussen“ verringern“, betont Fraktionsvorsitzender Max Ammon. Die liebevoll „Lotti“ genannten E-Fahrzeuge kommen in Schwabach werktags von 21 – 24 Uhr zum Einsatz. Die Fahrzeuge sind sogenannte London-Cabs, welche einen hohen Grad an Wiedererkennung haben und vor allem viel Barrierefreiheit bieten. Die „Lottis“ kann man über App und zu bestimmten Zeiten telefonisch buchen und an die gewünschte Haltestelle kommen lassen. Hierzu wurden 50 weitere virtuelle Haltepunkte zu den bestehenden Haltestationen erstellt, um den Service noch besser anbieten zu können. Damit keine Konkurrenz zum klassischen Taxi entsteht, beschränkt es sich auf diese festen Stationen. 

Um den Service auch hautnah zu spüren, luden der dort zuständige Referent Dr. Maximilian Hartl, zuletzt Chef-Verkehrsplaner in Fürth, und der Leiter der Schwabacher Verkehrsbetriebe Tobias Mayr zu einer Probefahrt mit den wendigen Fahrzeugen ein. 

„Für unsere CSU-Fraktion ist es wichtig, ein alternatives Verkehrsmittel zum Auto anzubieten, welches auch ganzjährig und bei jedem Wetter genutzt werden kann“, führt Ammon klar aus. „Nachdem in den letzten Wochen von den anderen Parteien im Stadtrat immer wieder Entscheidungen pro ÖPNV abgelehnt wurden, sind wir offensichtlich die einzige verbliebene Partei, die den ÖPNV ernst nimmt und weiter ausbauen will“, so Ammon weiter. Bereits im Januar hatte die CSU-Fraktion den Antrag gestellt, das in Schwabach eingeführte System zu beobachten und nach einer gewissen Einführungszeit Erfahrungen zu erfragen. Ob nun ein vergleichbares On-Demand System in Fürth realisierbar ist und vor allem Verbesserung bringt, werden infra und Verkehrsplanung erst noch genau abwägen.