Artikel vom 18.10.2017
CSU Unterfranken trauert um Wolfgang Bötsch
Dr. Wolfgang Bötsch verstorben am 14.10.2017

Der CSU-Bezirksverband Unterfranken trauert um seinen langjährigen Bundestagsabgeordneten
Herrn Bundesminister a. D. Dr. Wolfgang Bötsch
Träger des Großkreuzes mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
der am 14.Oktober 2017 im Alter von 79 Jahren in Gottes Frieden heimgegangen ist.
Dr. Wolfgang Bötsch war von 1976 bis 2005 stets mit großen Stimmenmehrheiten Abgeordneter des Bundes-wahlkreises Würzburg Stadt und Land im Deutschen Bundestag.
Er bekleidete im Parlament und in der Bundesregierung herausragende Ämter:
1982–1989 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
1989–1993 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und erster stellv. Vorsitzender der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
1993-1997 Bundesminister für Post und Telekommunikation
1998-2002 Justitiar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Herr Dr. Wolfgang Bötsch trat 1960 in die CSU ein und hatte darüber hinaus weitere politische Ämter und Mandate:
1973-1991 Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes Würzburg Stadt
1974 bis 1976 war er Mitglied des Bayerischen Landtags
1972 bis 1976 Mitglied des Stadtrats in Würzburg
1974 - 2001 Mitglied im Bezirksvorstand der CSU Unterfranken
Dr. Wolfgang Bötsch hat die Würzburger CSU nachhaltig geprägt. Er blieb ihr auch nach seiner aktiven Zeit im Parlament immer mit Rat und Tat verbunden. Seine bemerkenswerte Lebensleistung und sein rastloser, verdienstvoller Einsatz für das Gemeinwohl und für seine Heimatstadt Würzburg und Unterfranken bleiben uns ein großes Vorbild.
Die CSU und ihre Mitglieder werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Gerhard Eck, MdL
Staatssekretär, Vorsitzender der CSU Unterfranken