Artikel vom 22.02.2019
Zukunftskreis der CSU Oberbayern
Technologien menschenfreundlich anwenden - Professor Wolfgang Heckl beim Zukunftskreis der CSU Oberbayern

Beim Zukunftskreis der CSU Oberbayern in Aschheim: der Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang Heckl, auf Einladung des AK-Leiters Dr. Martin Huber MdL und im Beisein unseres neuen stellv. CSU-Generalsekretärs Florian Hahn MdB - zum Thema Technologien menschenfreundlich nutzen und speziell mit einem Plädoyer für die Wasserstofftechnologie.
Der Physiker stellte zugleich einen generellen Mangel an naturwissenschaftlich-technischer Kompetenz in Politik, Bildung und Medien fest. Stattdessen verbreite sich oft ein ideologisches Moralisieren ohne ausreichende Faktenkenntnis - Meinungen statt faktengestützte Argumente. Das Deutsche Museum versucht dem, als eine der größten Einrichtungen weltweit, entgegenzuwirken.
Das bedeute aber gerade keine einseitige Beschränkung auf reine Technik - im Gegenteil: So brauche es beispielsweise eine Verbindung von digitaler Ausstattung in den Schulen mit ausreichend und guten Lehrern: „Mehr Wischen führt nicht automatisch zu mehr Wissen.“
Professor Heckl kritisierte zugleich die Politik für eine massive Überbürokratisierung, vor allem im Baubereich.