Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach

AKU BV Nürnberg-Fürth-Schwabach

Einladung zur "besonderen Weinprobe"

Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung, Bezirksvorstand Nürnberg-Fürth-Schwabach

Einladung zur besonderen Weinprobe des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU)
sowie der CSU Stadtratsfraktion Nürnberg

 

„Gesunder Boden. Lebendiger Wein. Gesunder Mensch.“

 


Nachhaltigkeit schmeckbar gemacht. Eine unerwartete Weinprobe 

Man kann Nachhaltigkeit schmeckbar und dabei über den Wein komplexe Zusammenhänge verständlich machen. Martin Kössler, Diplomingenieur und seit über 40 Jahren Weinhändler, verkauft und kommuniziert Wein unerwartet anders. Mit ihm gemeinsam erkunden wir die spannende Verbindung zwischen Boden, Wein und unserer Zukunft. In seinem Vortrag macht er über die Verkostung entsprechender Weine spannend erlebbar, warum es der Boden ist, der unser aller Vorstellung von Wein prägt. Von da aus wird er uns dann ein neues, anderes Verständnis der Bedeutung des Bodens für Wasser und Luft, aber auch für Gesellschaft und Politik vorstellen, dass unumgänglich scheint, weil die Kosten der Klimakrise nicht mehr beherrschbar sein werden. Es geht um ideologiefreie Lösungsansätze für eine andere Landwirtschaft, die unmittelbare Auswirkungen auf unser Klima, aber auch auf die explodierenden Kosten unseres Gesundheitswesens hat. Weil das Boden-Mikrobiom zum Darm-Mikrobiom wird. Ein so komplexes wie provozierendes Thema, das sachlich fundierte Argumentationsketten braucht, um in der derzeit aufgeladenen Stimmung politisches Handeln wieder zu ermöglichen. Als Naturwissenschaftler zitiert Martin Kössler nur Fakten, nicht politische Meinungen oder ideologische Fake-News. 

 

Ein Abend, der eigentlich dem Wein gewidmet ist, über ihn aber einen positiven Ansatz in verfahrene Diskussionen zu bringen versucht. Bringt Neugier und Offenheit mit und lasst Euch inspirieren. 
Wir freuen uns auf Euch!

Datum: 19. November 2024

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: Restaurant ess.brand, Gartenstraße 17, 90443 Nürnberg 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Eine Anmeldung ist erforderlich bis 17.11.24

Bitte melden Sie sich mit einer E-Mail an jens.ostendorf@gmx.de an.

Veranstaltungsort


Restaurant ess.brand
Gartenstraße 17
90443 Nürnberg