5. CSU-Netzkongress

5. CSU-Netzkongress

Technologien aus der Games-Branche spielen im medizinischen Bereich auch heute schon eine Rolle. Das Innovationspotential scheint unendlich, aber die Hürden auf dem deutschen Gesundheitsmarkt sind bisher sehr hoch. Datenhoheit der Patientinnen und Patienten, Schutz vor Datenmissbrauch in hochsensiblen Bereichen und Vernetzungen für neue digitale Anwendungen scheinen nur schwer miteinander vereinbar. Wo die Chancen und Risiken einer solchen Entwicklung liegen, wie die Gesellschaft davon profitieren kann und was sich für Medizin und Gesellschaft dadurch verändert, darüber diskutieren Politiker und Experten beim

5. CSU-Netzkongress
am Freitag, 09. Oktober 2015, 20.00 Uhr,
im SkyEvent
Dingolfinger Straße 5, 81673 München

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des CSUnet und des CSU-Netzrates, Dorothee  Bär, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, erfolgen das Eingangsstatement durch den Staatsminister der Justiz, Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL und das Grußwort von Dr. med. Christian Alex, Landesvorsitzender des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU (GPA).

Die anschließende Diskussionsrunde ist neben der Vorsitzenden besetzt mit Prof. Dr. Dirk Heckmann, Institut für IT-Sicherheit und Sicherheitsrecht, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht an der Universität Passau, Ralph Stock, Geschäftsführer Serious Games Solutions GmbH, Sebastian Gaede, Geschäftsführer SmartPatient GmbH, Thorsten Unger, Geschäftsführer GAME Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. und Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer/Managing Director BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V..

Berichterstatter und Bildberichterstatter sind dazu herzlich eingeladen.

Bitte melden Sie sich unter netzkongress@csu-bayern.de an. Vielen Dank!

Veranstaltungsort

SkyEvent
Dingolfinger Straße 5
81673 München