Artikel vom 25.01.2025
CSU-Filmgespräch
„35% Anteil deutscher Filme im Kino – wie kommen wir dahin?“

Das traditionelle CSU-Filmgespräch am 25. Januar 2025 fand großen Zuspruch und diente als wertvolle Plattform für den Austausch zwischen der Politik und der Filmbranche. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich der Marktanteil deutscher Filme im Kino nachhaltig steigern lässt, um den Filmstandort Deutschland zu stärken und kulturelle Vielfalt zu sichern.
Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung des Films für Gesellschaft und Wirtschaft. In der anschließenden Paneldiskussion unter der Moderation von Stephen Sikder diskutierten namhafte Branchenvertreter, darunter Fred Kogel (LEONINE), Oliver Berben (Constantin Film), Christine Berg (HDF Kino), Philipp Kreuzer (Supernix) und Christian Pfeil (Arena Filmtheater) über Herausforderungen und Perspektiven der deutschen Film- und Kinolandschaft.
Deutlich wurde, dass die Branche vor einem tiefgreifenden Wandel steht. Neben der Produktion wettbewerbsfähiger Inhalte rücken wirtschaftliche Rahmenbedingungen und die Weiterentwicklung des Kinoerlebnisses in den Fokus. Auch die Frage, wie deutsche Filme im internationalen Vergleich bestehen können, spielte eine zentrale Rolle.
Die CSU sieht sich als verlässlicher Partner der Filmbranche und wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Rahmenbedingungen stimmen, um den Film- und Kinostandort Deutschland zukunftsfähig aufzustellen.