Artikel vom 15.01.2025
Forum Menschen mit Behinderung
Expertengespräch zum Thema „Barrierefreies Bauen und Quartiersentwicklung“

Am 15. Januar trafen wir uns mit Emmi Zeulner, MdB zu unserem mittlerweile etablierten digitalen Expertengespräch zum Thema „Barrierefreies Bauen und Quartiersentwicklung“. Anlass war eine Veranstaltung der CDU/CSU Bundestagsfraktion, über die wir uns von ihr aus erster Hand informieren ließen und unsere Expertise einbringen wollten. In einem konstruktiven und produktiven Austausch konnten wir 6 Punkte herausarbeiten, die wir gemeinsam in der kommenden Legislaturperiode voranbringen wollen. Denn wir sind alle der Meinung, dass Barrierefreiheit und Inklusion weiterhin eines der bestimmenden Zukunftsthemen sein wird!
- „Modulares Bauen“ & Integration von Barrierefreiheit: Ziel ist es, gemeinsam mit den Herstellerfirmen des modularen Bauens herauszuarbeiten, wie Barrierefreiheit bereits im Planungsprozess berücksichtigt werden kann und somit Kosten gesenkt werden, weil Barrierefreiheit als Standard angeboten wird.
- Barrierefreiheit als Thema in der Ausbildung & Lehre: Die Unterrichtsgestaltung und Ausbildung im Bereich der Barrierefreiheit muss konkretisiert werden! Wir wollen erarbeiten, welche Themen und Inhalte in entsprechenden Ausbildungsgängen und Schulen behandelt werden sollten, um eine nachhaltige Sensibilisierung und praxisgerechte Umsetzung von Barrierefreiheit sicherzustellen, Stichwort Pflicht- statt Wahlfach im Architekturstudium.
- Etablierung eines spezialisierten Studiengangs oder Stiftungslehrstuhls im Bereich Barrierefreiheit: In diesem Zusammenhang existiert bereits der Kontakt mit der Hochschule Coburg. Langfristig streben wir die Etablierung eines spezialisierten Studiengangs oder eines Stiftungslehrstuhls an, um die Barrierefreiheit als festen Bestandteil in der Ausbildung und im Studium zu verankern.
- Steuerliche Anreize für den Bau und die Umgestaltung barrierefreier Wohnungen.
- Verbindliche Festlegung barrierefreier Wohnanteile, etwa im Rahmen einer Pflegebedarfsplanung.
- Ausbau und Vereinfachung von Förderprogrammen - verlässlich und dauerhaft.
Wir danken Emmi Zeulner für den Austausch, für ihr Engagement - nicht nur in dieser Legislatur- und freuen uns, in ihr eine starke Mitstreiterin und Ansprechpartnerin für uns und unsere Belange im Bundestag zu haben!