Artikel vom 30.11.2024
AKE-Landesversammlung 2024
Sachkundige Diskussionen zur Energiewende

München. Am 30. November 2024 fand die Landesversammlung des Arbeitskreises Energiewende der CSU in der Landesleitung statt. Nach den zahlreichen Grußworten des CSU-Generalsekretärs Martin Huber MdL, der Vorsitzenden des AK Wirtschaft und Energie der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Kerstin Schreyer MdL, der Europaparlamentsabgeordneten Markus Ferber MdEP und Prof. Dr. Angelika Niebler MdEP, sowie der AKU-Landesvorsitzenden Dr. Anja Weisgerber MdB, wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr präsentiert.
Als Endergebnis konnten fünf wichtige Punkte zur Bundestagswahl an den CSU-Generalsekretär übermittelt werden. Gleichzeitig ruft der verabschiedete Leitantrag „Mehr Markt für den Strommarkt“ die Mandatsträger auf landes-, bundes- und europäischer Ebene dazu auf, sich für konkrete energiepolitische Maßnahmen einzusetzen. Teil dieser Maßnahmen sind u.a. der Netzausbau und entsprechende Speichermöglichkeiten.
Der eingeladene Experte Prof. Dr. Markus Löffler thematisierte in seinem Fachvortrag die „Energetischen Grauzonen der Energiewende“. Löffler wies vor allem auf die Netzauslastung hin und zeigte auf, dass noch großer Handlungsbedarf im Bereich der Infrastruktur und Stromversorgung besteht. Die zahlreichen Diskussionsbeiträge untermauerten das Interesse der rund 50 Teilnehmer.
Die anschließende Paneldiskussion „Bundespolitische Lösungsstrategien für die Energiewende“ beeindruckte durch die zahlreichen Expertenmeinungen aus der Praxis. Hierbei wurde unter anderem die Rückkehr zur Atomkraft diskutiert, aber auch die praxisorientierte Umsetzung der Energiewende mit Erneuerbare Energien.