SEN-Landesversammlung

Erlanger Erklärung

Mehr Wertschätzung für die ältere Generation

In der auf der Landesversammlung in Erlangen einstimmig verabschiedeten „Erlanger Erklärung 2024“ hat die Senioren-Union der CSU ihr Aufgabenschwerpunkte für die kommenden Monate festgeschrieben. „Die Senioren-Union ist Anwalt einer Altersgruppe, der dafür sorgt, dass die Werte und Wünsche von Senioren aus politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht respektiert und aufgegriffen werden. Wir setzen auf konkrete und wirkungsvolle Maßnahmen, die zur Verbesserung der Lebensumstände älterer Menschen beitragen“, erklärte Franz Meyer, Landesvorsitzender der Senioren-Union der CSU. „In der ‚Erlanger Erklärung‘ fordern wir die Weichenstellungen in der Politik, die der Lage der älteren Generation Rechnung tragen. Wir helfen mit, die Lebenssituation der älteren Menschen zu verbessern – für eine bessere Zukunft der gesamten Gesellschaft!“

In der Erlanger Erklärung werden die Forderungen zur umfassenden medizinischen Versorgung älterer Menschen zusammengefasst, ebenso die Ziele der Pflegepolitik als zentrale gesellschaftliche Herausforderung. Die Rolle der Kultur als maßstabsetzend für kommende Generationen wird beschrieben. Auch auf das 75jährige Jubiläum des Grundgesetzes nimmt die Senioren-Union Bezug. Peter Kellner, der als Mitglied des SEN-Landesvorstands den Delegierten die Erklärung vorstellte, betonte den Abschlusssatz der Positionsbeschreibung des Verbandes: „Älter werden in Würde und mehr Wertschätzung für die erbrachte Lebensleistung - das fordert die Senioren-Union der CSU in der Erlanger Erklärung 2024!“

Hohe Anerkennung in vielen Grußworten zur Landesversammlung

Die Anerkennung der Arbeit der Senioren-Union unterstrich in Erlangen nachdrücklich Manfred Weber MdEP als stellvertretender Parteivorsitzender der CSU. In einer Videobotschaft hieß der CSU-Bezirksvorsitzende, Innenminister Joachim Herrmann, MdL, die Delegierten aus ganz Bayern in Erlangen willkommen. Lob und Anerkennung für seinen aktiven Einsatz erhielt der Landesverband der Senioren-Union auch von Martina Gießübel, MdL, der seniorenpolitischen Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion, von dem Beauftragten der CSU für Mittel- und Osteuropa, Dr. h.c. Bernd Posselt und von dem Erlanger Altoberbürgermeister, Prof. Dr. Siegfried Balleis.