Artikel vom 08.03.2025
KPV-Landesverband
3. Kongress der CSU-Kommunalpolitikerinnen

Am Weltfrauentag 2025 und genau ein Jahr vor der Kommunalwahl 2026 hat der 3. Kongress der CSU-Kommunalpolitikerinnen unter dem Motto „Frauen in die Kommunalpolitik“ stattgefunden.
Auf dem Kongress in der CSU-Landesleitung in München wurde klar: Die CSU hat kompetente Frauen in der Kommunalpolitik! Doch es müssen noch mehr werden!
Stefan Rößle, KPV-Landesvorsitzender und Landrat, stellte in seinen Grußworten klar, dass der Frauenanteil in der Kommunalpolitik deutlich gesteigert werden muss. Deshalb habe man in der KPV auch den Fachausschuss „Starke Frauen“ gegründet. Ein Ergebnis des KPV-Fachausschusses sei der heutige Kongress, der mittlerweile jedes Jahr ein zentrales Motivationsevent für Frauen innerhalb der kommunalpolitischen Familie der CSU sei.
Carmen Pepuik, KPV-Frauenbeauftragte und Bürgermeisterin, betonte in ihrer Begrüßungsrede die zentrale Rolle von Frauen im öffentlichen Leben. Sie unterstrich, dass Frauen durch ihre vielfältigen Perspektiven zu besseren und gerechteren Entscheidungen beitragen können. Ein höherer Anteil von Frauen in der Politik sei ein entscheidender Schritt für eine repräsentative Demokratie. Zudem appellierte sie an alle Anwesenden, aktiv weitere Frauen für die kommenden Kommunalwahlen 2026 zu gewinnen.
Einen ausführlicheren Nachbericht zum Kongress finden Sie auf der Seite der Bayerischen GemeindeZeitung:
https://www.gemeindezeitung.de/homepage/index.php/inhalt/artikel/kommunale-praxis/7171-gz-6-2025-starker-auftritt-der-csu-kommunalpolitikerinnen-eine-starke-kommunalpolitik-braucht-starke-frauen