Bezirksverband Oberbayern

Mentoring Programm FU Obb. 2020

VIP Gespräch mit der Präsidentin der Regierung von Oberbayern, Maria Els

Kann man auch ein Mentoring Programm unter Corona erfolgreich durchführen? Die Antwort lautet: Ja, die FU Oberbayern kann es!

Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung per Videokonferenz, trafen sich die Damen des Mentoring Programms 2020 zum ersten Mal persönlich bei einem VIP-Gespräch. Natürlich unter Berücksichtigung der Hygieneregeln, sprich Maskenpflicht und ausreichendem Abstand während der Diskussion.

Zwei Stunden Stand die Präsidentin der Regierung von Oberbayern, Maria Els, den Mentees Rede und Antwort und berichtete über die zahlreichen Aufgabenstellungen der Regierung von Oberbayern. Wie nicht anders zu erwarten war auch bei diesem Treffen die Corona-Pandemie ein zentrales Thema. Wie werden die damit verbundenen Aufgaben bewältigt und welche Herausforderungen haben sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daraus ergeben. Telearbeit/Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Arbeitsbedingungen, Anerkennung ausländischer ArbeitnehmerInnen und Datenschutz waren ebenfalls Themen, die intensiv diskutiert wurden.

Spannende zwei Stunden, die durch die zahlreichen Fragen und Diskussionsbeiträge der Mentees mitgestaltet wurden und die Qualtität des Mentoring Programms Oberbayern wieder einmal deutlich herausgestellt haben.

Selbstverständlich können momentan nicht alle Programmpunke in Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden. Wo möglich, werden Rahmenprogramm und Seminare in Form von Videokonferenzen durchgeführt oder auf einen späteren Zeitpunkt veschoben.

Ein herzliches Dankeschön an die Mentees, die mit Flexibilität, Optimismus und viel Engagement in diesen besonderen Zeiten an dem Programm teilnehmen.

Kerstin Tschuck, stellvertretende FU Bezirksvorsitzende, Koordinatorin des Mentoring Programms Oberbayern