Pressemeldung von Artur Auernhammer, MdB

Waldprämie kann ab 20. November beantragt werden

Zum Thema Prämie in Höhe von 100 Euro / Hektar, welche Waldbesitzer am Freitag beantragen können, äußert sich der stellvertretende Vorsitzende der AG ELF der CSU, Artur Auernhammer, MdB wie folgt:

„Nach langen und zähen Verhandlungen insbesondere mit dem Bundesumweltministerium ist die Richtlinie für die Auszahlung der Waldprämie endlich in trockenen Tüchern. Zertifizierte Waldbesitzer können die Hilfen ab 20. November 2020 online unter www.bundeswaldpraemie.de beantragen. Das Verfahren läuft über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe. Die Nachhaltigkeitsprämie beträgt 100 Euro pro Hektar und richtet sich an private und kommunale Waldbesitzer, die mindestens einen Hektar Waldfläche besitzen. Anträge können natürliche und juristische Personen bis zum 30. Oktober 2021 stellen. Voraussetzung für den Erhalt der Prämie ist eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung der Waldfläche nach den Programmen PEFC oder FSC.

Wir haben im Deutschen Bundestag bereits am 5. November die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, damit die 500 Millionen Euro umfassenden Waldhilfen aus dem Corona-Konjunkturprogramm möglichst schnell und unbürokratisch ausgezahlt werden können.

Unser Wald leidet seit Jahren unter massiven Stressfaktoren wie Stürme, Dürre oder Befall durch den Borkenkäfer. Die Waldprämie bietet unseren Waldbauern die dringend benötigte finanzielle Unterstützung, die dem notwendigen Umbau zu einem klimastabilen Wald zu Gute kommt.“