Artikel vom 28.08.2017
CSA-Landesverband
CSA-Landesversammlung 2017

CSA gegen Rechtsruck –
Diskussion Bestätigung für Seehofers Kurs
Landesvorsitzender MdL Unterländer 08.10.2017
mahnt Berücksichtigung eines sozialpolitischen Ausgleichs an
Für eine klare Positionierung bei den bevorstehenden Verhandlungen mit CDU sowie ggf. FDP und Grünen hat sich die CSA (Arbeitnehmer-Union) Bayern ausgesprochen.
Bei ihrer Landesversammlung in München, bei der der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, sprach und der stv. Generalsekretär Markus Blume sowie die Bundestagsabgeordneten Max Straubinger (bisheriger Parlamentarischer Geschäftsführer), Reiner Meier (MdB a. D.) und MdB Dr. Volker Ullrich anwesend waren, brachten die Delegierten zum Ausdruck, dass zum jetzigen Verhandlungszeitpunkt Personaldebatten völlig fehl am Platze wären.
„Einig waren sich die Mitglieder auch, dass nicht ein Rechtsruck, sondern das Abholen der Menschen im gesellschaftlichen Wandel die notwendige Konsequenz aus den Bundestagswahlen sei“, erklärte der CSA-Landesvorsitzende MdL Joachim Unterländer.
„Die Sorge vor einer Benachteiligung und die enormen Integrationsanforderungen sind den Menschen auch in den persönlichen Gesprächen die drängendsten Probleme gewesen", so die Erfahrungen.
Landesvorsitzender MdL Joachim Unterländer legte zur aktuellen Lage ein Diskussionspapier vor, das vor allen Dingen eine Erneuerung der sozialen Marktwirtschaft, eine soziale Rentenreform und bessere Pflegebedingungen als wichtige Parteipositionen neben den Fragen der Asyl-, Flüchtlings- und Integrationspolitik beinhaltet.