Ortsverband Weilheim

Ortsverband Weilheim

Neujahrsempfang mit Alexander Dobrindt

Der Kreisbote hat über die Veranstaltung berichtet. Daraus zitieren wir die folgende Passage:

„Um die Herausforderungen zu meistern, brauchen wir Optimismus“, begann Alexander Dobrindt seine Rede. Drei Jahre in Folge mit einer Rezession habe es in der Geschichte der Bundesrepublik noch nicht gegeben, kritisierte er die wirtschaftspolitischen Entscheidungen der Regierung. Gelder in einzelne Unternehmen zu stecken, sei der falsche Weg, wie mehrere Insolvenzen dieser Unternehmen zeigen würden. Sinnvoller sei es, für die breite Masse des Mittelstandes Rahmenbedingungen zu schaffen, die dabei helfen, wettbewerbsfähig zu sein. „Arbeit muss sich wieder lohnen“, skandierte der Bundestagsabgeordnete. Damit dies gelinge, müsse auch an der Energiepolitik geschraubt werden. Ein „mangelnder Respekt gegenüber der Eigentümergeneration“ sei das Heizungsgesetz, das es abzuschaffen gelte. „Ich will was für Klima tun“, versprach Dobrindt. Für ihn sei ein „besserer Weg mit den Menschen“ die Lösung, wie beispielsweise die Möglichkeit, energetische Sanierungskosten komplett von der Erbschaftssteuer abziehen zu dürfen. Die Erbschaftssteuer sei ohnehin ein „respektloser Umgang mit Eigentum“, das „in aller Regel hart erarbeitet wurde“.

Der ganze Artikel steht online: https://www.kreisbote.de/lokales/weilheim-schongau/csu-fordert-beim-neujahrsempfang-in-weilheim-regierungswechsel-wegen-finanz-und-migrationskris-93565168.html

Danke an Josef Schmidt für die Fotos!