Politischer Aschermittwoch der CSU am 05. März 2025

Der Politische Aschermittwoch der CSU, der größte Stammtisch der Welt, findet am 05. März in Passau statt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu. Seien Sie dabei, wenn unser Parteivorsitzender und Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Generalsekretär Martin Huber sowie viele weitere Gäste zusammenkommen. Erleben Sie politische Debatten, Gespräche und bayerische Gemütlichkeit an diesem besonderen Tag. 

Wir freuen uns auf den Politischen Aschermittwoch 2025!

Politischer Aschermittwoch 2025 - Das Original

Klares Signal vom Politischen Aschermittwoch der CSU: Passau ist heute die Hauptstadt Deutschlands.
Beim größten Stammtisch der Welt, unserem traditionsreichen Politischen Aschermittwoch, hat unser Parteivorsitzender, Ministerpräsident Dr. Markus Söder eine klare Standortbestimmung vorgenommen. Er machte klar: "Passau ist heute die Hauptstadt Deutschlands. Der Politische Aschermittwoch ist nicht irgendeine Veranstaltung, sondern eine wichtige Standortbestimmung. Hier wird der Kompass neu ausgerichtet. Die Ampel ist Geschichte, die Union hat die Wahl gewonnen. Bayern ist wieder da und der Spuk von drei Jahren Olaf Scholz ist Geschichte - es ist vorbei."

Das Wahlrecht ist undemokratisch
"Wir haben alle Wahlkreise gewonnen. Aber das Absurde ist, es dürfen nicht alle, die gewählt wurden, in den Bundestag einziehen. Dieses Wahlrecht ist undemokratisch und ungerecht. Dieses Wahlrecht muss geändert werden", so unser Parteivorsitzender.

Wir brauchen einen Neustart der Wirtschaft
Klar ist: Wir brauchen einen Neustart der Wirtschaft. Deswegen ist es wichtig, dass nicht mehr der die Verantwortung trägt, der sie ruiniert hat - nämlich Robert Habeck. Ein Minister muss nicht alles wissen, aber ein Minister, der gar nichts weiß, den kann man in Deutschland nicht gebrauchen.

Die Migration in Deutschland muss wirksam begrenz werden
"Ich bin nicht bereit, beim Thema Migration so weiterzumachen! Klar ist: Wenn wir die illegale Migration nicht in den Griff bekommen, wird unser Land von Extremen regiert. Lasst uns endlich anfangen, die Migration in Deutschland wirksam zu begrenzen", so Söder.

Die Zeit der Abstrafung des Südens ist Geschichte
“Deutschland ist wieder da und kann mehr, weil es ein starkes Bayern im Rücken hat. Die Zeit der Benachteiligung Bayerns, die Zeit der Abstrafung des Südens ist Geschichte. Wir werden alles dafür tun, um Deutschland wieder in Ordnung zu bringen, Europa zu stärken und unsere Heimat Bayern zu erhalten”, so Söder. 

 

Rückblick: Politischer Aschermittwoch 2024

Unsere Unterstützer

Futrue GmbH

Deutsche Geflügelwirtschaft

Verband der Privaten Bausparkassen e. V. 

Bannergenerator

Gestalten Sie ihren persönlichen Banner für den Politischen Aschermittwoch der CSU.

Hier geht es zum Bannergenerator

Nach guter Tradition bringen die Besucher des Politischen Aschermittwochs Sprüche und Grußbotschaften mit nach Passau. Mit unserem digitalen Bannergenerator können Sie Ihre digitalen Grußbotschaften gestalten. Die besten Botschaften werden ausgewählt und auf der Aschermittwochs-Homepage präsentiert. Machen Sie mit und senden Sie uns Ihre Grußbotschaft!

Wählen Sie ein Hintergrundbild aus oder laden Sie ein eigenes Hintergrundbild in den Bannergenerator. Den gewünschten Bildausschnitt können Sie mit der Maus im Vorschaufenster positionieren. Geben Sie dann Ihren Bannertext ein. Auch bei diesem können Sie im Vorschaufenster Größe und Ausrichtung anpassen.

Verschieben
Max Musterman, München

Hintergrund auswählen

GrauBlauGrasHolz dunkelLandschaftHolz RauteRauteHolz hell
Blank
Eigenes Bild hochladen...

Text eingeben und Schriftart auswählen

Bitte korrigieren Sie die folgenden Fehler:
Ihr Banner wird nun erstellt... (dies kann einige Augenblicke dauern)

Banner erfolgreich eingesandt!

Herzlichen Dank für Ihren selbst gestalteten Banner. In Kürze können Sie Ihren Banner in unserer Galerie oder sogar dann beim Politischen Aschermittwoch in der Passauer Dreiländerhalle sehen!

Weiteren Banner gestalten

Leider konnte der Banner nicht erstellt werden.

Banner erneut gestalten