Ortsverband Markt Schwaben

Mit Frühschoppen und Ostereiersuche

Begegnungsplattform Walentinas Platzl am Markt mit guter Resonanz eröffnet

Nur eine Woche nach der offiziellen Nominierung zur Bürgermeisterkandidatin hat Walentina Dahms als gemeinsame Kandidatin von CSU und Freien Wählern am vergangenen Karsamstag bereits ihre Begegnungsplattform eröffnet. Schon am ersten Öffnungstag herrschte reger Andrang in „Walentinas Platzl am Markt“, Frühschoppen und Ostereiersuche inklusive.

Trotz kurzfristiger Einladung und sonnigem Wetter füllten sich die Räumlichkeiten des ehemaligen Traditionsgeschäfts Stacheter (Ebersberger Straße 3) schnell, als Walentina Dahms und ihr Team um 10 Uhr die Türen ihrer Räumlichkeiten für die Markt Schwabener Bürgerinnen und Bürger öffneten.

Dass ein reges Interesse daran besteht, mit der auch von der FDP unterstützen Bürgermeisterkandidatin ins Gespräch zu kommen, sowie sich mit anderen Bürgern auszutauschen war schon alleine daran erkennbar, dass nicht nur Mitglieder der eigenen Ortsverbände, sondern ein Querschnitt der Markt Schwabener Bürgerschaft der Einladung zum Frühschoppen gefolgt ist.

Dahms selbst zeigte sich überwältigt von der positiven Stimmung: „Ich bin einfach dankbar für so viel positiven Zuspruch, aber auch für die vielen Anregungen und Gespräche.“ Der gemeinsame Austausch sei essentiell um die Marktgemeinde auch in herausfordernden Zeiten voranzubringen, so die derzeitige Zweite Bürgermeisterin. Gerade in der jetzigen Situation sei es wichtig, nicht nur zu machen, sondern vor allem auch zuzuhören und Brücken zu bauen, so die Markt Schwabenerin weiter.

Ganz besonders gefreut habe sie sich, dass auch Bürgermeister Michael Stolze am Frühschoppen teilnahm.

Für das leibliche Wohl hatten die Ortsverbände von CSU und Freien Wählern ebenso gesorgt. So konnten die Gäste nebst Brezn und Weißbier gar die letzten köstlichen Weißwürste und Wiener der Metzgerei Gantner genießen, die am selbigen Tag letztmalig ihre Ladentüren öffnete.

Am Nachmittag standen dann die Kinder im Vordergrund. Man wolle ein Zeichen setzen, dass die Kommunalpolitik für alle da sein müsse und der Ort auch Angebote für die ganz Kleinen brauche, kommunizierten die beiden Ortsverbände bereits in ihrer Einladung.

Gesagt, getan, stellten Dahms und ihr Team bei frühlingshaften Temperaturen eine Ostereiersuche auf die Beine. Im gegenüberliegenden Garten hatte der Markt Schwabener Osterhase kleine Nester mit Ostereiern und Naschereien versteckt und ließ sich auch nicht nehmen, die Kinder persönlich zu begrüßen.

Währenddessen hatten Eltern und Großeltern die Gelegenheit, sich in unkomplizierter Atmosphäre mit Dahms auszutauschen.

Diese Möglichkeit wolle man den Bürgerinnen und Bürgern auch in den kommenden Wochen geben. Dafür werde man in unterschiedlichen Formaten das Gespräch mit den Mitbürgern suchen. Schon jetzt könne man aber bestätigen, dass Walentinas Platzl am Markt immer donnerstags und freitags ab 19 Uhr zu einem Ort der Begegnung werde, so die Ortsvorsitzenden beider Parteien.

Zudem gibt es die Möglichkeit, Wünsche, Anregungen und konstruktive Kritik in schriftlicher Form in einer Schatztruhe zu hinterlassen. Die Meinung der Menschen vor Ort sei ihr wortwörtlich Gold wert, so die Bürgermeisterkandidatin.