Artikel vom 31.03.2021
Bayerische Polizei
Spürbares Personalplus

Zum 1. April 2021 werden nach Abschluss ihres Studiums 38 frisch ausgebildete Kommissarinnen und Kommissare ihren Dienst bei der Schutz- und Kriminalpolizei antreten. Bereits zum 1. März 2021 wurden 665 Polizeimeisterinnen und Polizeimeister nach Ende ihrer Ausbildung den Polizeipräsidien zugeteilt. „Damit ist die Personalzuteilung für das Frühjahr 2021 abgeschlossen: Wir können unsere Polizeidienststellen mit insgesamt 710 Polizistinnen und Polizisten verstärken“, erklärte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Mit Blick auf die im Zuteilungszeitraum gemeldeten 473 Ruhestandsabgänge bedeutet das ein spürbares Personalplus von 237. „Dank der kräftigen Neueinstellungen können unsere Polizeidienststellen auch in den kommenden Jahren auf deutlich mehr Polizistinnen und Polizisten setzen“, kündigte der Innenminister an. Allein zum 1. März 2021 haben rund 670 Polizeianwärterinnen und Anwärter ihre Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei begonnen. Basis für die Zuteilung an die Polizeipräsidien ist das Stellenverteilungskonzept „Die Bayerische Polizei 2025“.