Bayerischer Wirtschaftsgipfel

Söder: Leistung muss sich wieder mehr lohnen!

Der Bayerische Wirtschaftsgipfel hat deutlich gemacht: Die CSU ist die einzige Partei, die unsere bayerischen Unternehmen im Blick hat. Wir brauchen in Deutschland endlich wieder Wertschätzung für Arbeit und Leistung. Wir brauchen Technologieoffenheit statt Verbotspolitik. Und wir brauchen Entlastungen statt immer weiterer Belastungen durch den Bund.

Unser Parteivorsitzender und Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL machte in seiner Standortbestimmung klar: „Leistung muss sich wieder mehr lohnen! Wir wollen Überstunden steuerfrei stellen, um Anreize zu setzen. Wir müssen Unternehmen entlasten durch niedrigere Unternehmenssteuern und eine Reform und Regionalisierung der unfairen Erbschaftsteuer. Bei der Energie braucht es neben den Erneuerbaren auch eine Förderung der Kernfusion und der Wasserstoffnetze auch in den Süden. Mehrere Strompreiszonen lehnen wir ab.“

Seine Rede können Sie hier nochmals ansehen.

Prof. Dr. Veronika Grimm vom Sachverständigenrat Wirtschaft unterstrich: „Wir sind in einer herausfordernden Zeit: Abnehmendes Produktivitätswachstum aufgrund der Demografie und damit auch abnehmendes Produktionspotenzial. Wir brauchen mehr Arbeitsstunden in allen Bereichen und Investitionen, um das Produktionswachstum zu stärken. Für die Menschen, die noch arbeiten können, müssen wir die Anreize stärken, dass sie auch arbeiten wollen.“

Auch mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni gilt: Unser Mittelstand ist Rückgrat für eine starke Wirtschaft. Dafür werden wir uns weiterhin auf allen politischen Ebenen einsetzen.