Ortsverband Hirschau

CSU-Hirschau

Einstimmige Voten: Martin Merkl neuer CSU-Ortsvorsitzender

Einstimmige Voten: Martin Merkl neuer CSU-Ortsvorsitzender, Dr. Christoph Freimuth Stellvertreter Der neue Vorsitzende der Hirschauer CSU heißt Martin Merkl. Bei der Jahreshauptversammlung votierten die Mitglieder einstimmig für den bisherigen Vize. In das so frei werdende Amt wurde ebenso einstimmig Christoph Freimuth gewählt. Die Neuwahlen waren notwendig geworden, da der bisherige Ortsvorsitzende Florentin Siegert von seinem Amt aus beruflichen Gründen zurücktrat. Siegert blickte auf die Aktivitäten des letzten Jahre zurück. Sehr gut angenommen wurde die Ortsteilfahrt mit abschließender Einkehr in der Rödlashütte. Den Erlös der von Martin Merkl organisierten Krippenausstellung in Höhe von 400 Euro habe man dem Antonius-Kindergarten gespendet. Den Dreikönigsfrühschoppen habe der ehemalige Bundestags- und Europaabgeordnete Albert Deß bestritten. Erfolgreich verlaufen seien die Bürgergespräche in den Ortsteilen. Sehr gut besucht gewesen sei der Ehrungsabend. Siegert dankte für die Unterstützung, die er während seiner Amtszeit erhalten hat, insbesondere bei seiner Kandidatur für den Bundestag. Er sei froh und dankbar, dass er sich für die Stadt Hirschau einsetzen und diese mitgestalten konnte. Auch habe er viel für seine persönliche Entwicklung gelernt. Der neue Ortsvorsitzende, so der Ehrenvorsitzende Werner Schulz, der die anschließende Neuwahl leitete, sei der zwölfte in der 78-jährigen Geschichte des Ortsverbandes, der am 7. Januar 1946 von Anselm Freimuth gegründet wurde. Das Vorsitzendenamt bedeute große Verantwortung und sei sehr arbeitsintensiv. Schulz verglich den Ortsverband mit einem Zug. Der Vorsitzende müsse „die Lokomotive sein, die anzieht.“ In Übereinstimmung mit den stellv. Ortsvorsitzenden Hermann Gebhard und Dr. Hans-Jürgen Schönberger schlug er den Fraktionsvorsitzenden Martin Merkl vor. Diesem Vorschlag stimmten die Mitglieder in geheimer Wahl einstimmig zu. Der 47-jährige Martin Merkl, beruflich als Projektmanager bei Conrad Electronic tätig, dankte für das ausgesprochene Vertrauen. Er sei sich seiner Verantwortung bewusst. Als Schwerpunkte seiner Arbeit nannte er die Werbung neuer Mitglieder, die Wiederaktivierung der Jungen Union und den Kommunikationsfluss mit den Mitgliedern. Größten Wert lege er auf eine gute Teamarbeit. Da durch seine Wahl das Amt eines Stellvertreters frei wurde, regte Merkl die Wiederbesetzung dieser Position an. Als Kandidaten schlug er den 32-jährigen Dr. Christoph Freimuth vor. Der promovierte Jurist ist derzeit als stellvertretender Referatsleiter im Bayerischen Justizministerium tätig. Der Urenkel des Ortsverbandsgründers Anselm Freimuth stellte sich der Versammlung kurz vor. Mit seiner Familie wohnt er seit eineinhalb Jahre wieder in Hirschau und kann von daheim aus seinen Beruf dank Homeoffice ausüben. Auch Freimuth wurde in geheimer Wahl einstimmig gewählt. Martin Merkl bedankte sich mit einem Weinpräsent bei Florentin Siegert für die geleistete Arbeit. Er bedauerte, dass Siegert sein Amt nicht mehr ausüben kann, verstehe den Rückzug aber, da er berufsbedingt nur selten vor Ort sein kann. Bürgermeister Hermann Falk dankte Siegert für seine im Ortsverband geleistete Arbeit ebenso wie für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Stadtrat. Er zeigte sich überzeugt, dass dieser seinen Weg in Berlin machen werde. Dem neuen Vorsitzenden Martin Merkl wünschte Falk „als Lokomotive viele Heizer, die ihn unterstützen.“ Gleiches gelte für Christoph Freimuth. Den Dankesworten und Glückwünschen schloss sich der CSU-Kreisvorsitzende MdL Dr. Harald Schwartz nahtlos an. Beim Ausflug in die „große“ Politik wandte sich Schwartz vehement gegen die Pläne, den § 218 aufzuweichen und Schwangerschaftsabbrüche in der Frühphase zu legalisieren. Zur Tagesordnung gehörte auch die Wahl der Delegierten bzw. Ersatzdelegierten zur „Besonderen Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl 2025. Gewählt wurden: Martin Merkl, Dr. Hans-Jürgen Schönberger, Bärbel Birner, Reinhold Birner, Werner Weigl, Alfred Härtl, Richard Neumann, Birgit Birner und Martin Meier. Ersatzdelegierte: Hermann Gebhard, Martin Brunner, Rosi Schönberger, Florentin Siegert, Michaela Meier, Sandro Gärtner, Christoph Freimuth, Heidi Flierl und Peter Leitsoni. Nach den Wahlen informierte Martin Merkl die Versammlungsteilnehmer per Power-Point-Präsentation über aktuelle kommunalpolitische Themen. Zum Bild (Foto: u): Nach dem Rücktritt von Florentin Siegert (l.) wurde Stadtrat Martin Merkl (Bildmitte) zum neuen Vorsitzenden des CSU-Ortsverbandes gewählt, Dr. Christoph Freimuth (2. v. l.) zu seinem Stellvertreter. Mit im Bild der CSU-Kreisvorsitzende MdL Dr. Harald Schwartz (2. v. r.) und der CSU-Ehrenkreis- und Ortsvorsitzende Werner Schulz.